Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht säurehaltigen Elektrolyten - Sicherheitsanforderungen für Lithium-Akkumulatoren und -Batterien für die Verwendung in industriellen Anwendungen (IEC 21A/529/CD:2013-10)

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62619:2014-04 - Entwurf

VDE 0510-39:2014-04

Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht säurehaltigen Elektrolyten - Sicherheitsanforderungen für Lithium-Akkumulatoren und -Batterien für die Verwendung in industriellen Anwendungen (IEC 21A/529/CD:2013-10)

Englischer Titel
Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Safety requirements for secondary lithium cells and batteries, for use in industrial applications (IEC 21A/529/CD:2013-10)
Erscheinungsdatum
2014-03-21
Ausgabedatum
2014-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59

30,72 EUR inkl. MwSt.

28,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 30,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-03-21
Ausgabedatum
2014-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt die Anforderungen und Prüfungen für den sicheren Betrieb von Lithium-Akkumulatoren und -Batterien für die Verwendung in industriellen Geräten fest. Der Entwurf gilt sowohl für stationäre Anwendungen wie Telekommunikation, unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS), Schaltanlagen, Notstrom, elektrische Energiespeichersysteme (ESS) als auch für mobile Anwendungen wie Gabelstapler, Golfwagen, automatisch geführte Fahrzeuge (AGV), Eisenbahn, Schifffahrt und andere mobile Anwendungen mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen. Zuständig ist das DKE/K 371 "Akkumulatoren" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 62619:2017-11; VDE 0510-39:2017-11 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...