Sicherheit von Spielzeug - Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche und Englische Fassung EN 71-3:2013+A2:2017/prA3:2017

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 71-3/A3:2017-11 - Entwurf

Sicherheit von Spielzeug - Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche und Englische Fassung EN 71-3:2013+A2:2017/prA3:2017

Englischer Titel
Safety of toys - Part 3: Migration of certain elements; German and English version EN 71-3:2013+A2:2017/prA3:2017
Erscheinungsdatum
2017-10-13
Ausgabedatum
2017-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
13

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-10-13
Ausgabedatum
2017-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
13

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

E DIN EN 71-3 legt Anforderungen an und Prüfverfahren für die Migration der Elemente Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Bor, Cadmium, Chrom(III), Chrom(VI), Cobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Quecksilber, Nickel, Selen, Strontium, Zinn, Organozinnverbindungen und Zink aus Spielzeugmaterialien und Spielzeugteilen fest. Dieser Norm-Entwurf enthält Anforderungen an die Migration bestimmter Elemente aus den folgenden Kategorien von Spielzeugmaterialien: - Kategorie I: Trockene, brüchige, staubförmige oder geschmeidige Materialien; - Kategorie II: Flüssige oder haftende Materialien; - Kategorie III: Abgeschabte Materialien. Die Anforderungen dieses Norm-Entwurfs gelten nicht für Spielzeug und Spielzeugbestandteile, die bei bestimmungsgemäßem oder vorhersehbarem Gebrauch und unter Berücksichtigung des Verhaltens von Kindern wegen ihrer/ihres Zugänglichkeit, Funktion, Volumens oder Masse jegliche Gefährdung durch Saugen, Lecken oder Verschlucken oder längeren Hautkontakt eindeutig ausschließen. Durch Änderung A3 werden die Grenzwerte für Blei an Richtlinie (EU) 2017/738 des Rates angepasst. Dieses Dokument (EN 71-3:2013/prA3:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 52 "Sicherheit von Spielzeug" erarbeitet, dessen Sekretariat von DS (Dänemark) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 095-05-01-02 AK "Sicherheit von Spielzeug - Chemische Eigenschaften" im DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG).

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.200.50
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 71-3:2019-08 , DIN EN 71-3:2018-08 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...