Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der Richtlinie für Aufzüge 2014/33/EU in Verkehr gebrachte Schrägaufzüge, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser Norm-Entwurf behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse von dauerhaft errichteten, neuen, elektrisch betriebenen Schrägaufzügen, die einen Treibscheiben-, Trommel- oder Kettenantrieb haben, festgelegte Ebenen bedienen und einen Laufwagen besitzen, der, an Seilen oder Ketten aufgehängt, für den Transport von Personen oder Personen und Lasten bestimmt ist und sich auf einer geraden Strecke zwischen Führungen, die zwischen 15° und 75° gegen die Waagerechte geneigt sind, bewegt. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 10 "Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 81-22:2018. Gegenüber der DIN EN 81-22:2014-12 sind folgende Änderungen vorgenommen worden: * Anpassung des Anhang ZA aufgrund des neuen Mandats der Europäischen Kommission "M/549". Technische Änderungen wurden keine vorgenommen. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-33-01 AA "Aufzüge" im Fachbereich "Aufzüge und Fahrtreppen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Aufzügen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 81-22:2022-02 .
Gegenüber DIN EN 81-22:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anhang ZA gemäß dem neuen Format und den Anforderungen des Normungsauftrages der Europäischen Kommission "M/549 C (2016) 5884".