Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 858-1/A1:2004-07 - Entwurf

Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) - Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung; Deutsche Fassung EN 858-1:2002/prA1:2004

Englischer Titel
Separator systems for light liquids (e. g. oil and petrol) - Part 1: Principles of product design, performance and testing, marking and quality control; German version EN 858-1:2002/prA1:2004
Ausgabedatum
2004-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Änderung wurde erforderlich, weil aufgrund des dem CEN/TC 165 übertragenen Mandates M/118 "Produkte der Abwassertechnik" Bedingungen der zukünftigen CE-Kennzeichnung auf Grundlage der Bauprodukten-Richtlinie (89/106/EWG) von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten geschaffen werden mussten. Neben dem Anhang ZA, in dem die Verbindung zwischen Norm und Richtlinie hergestellt und die Bedingungen für die CE-Kennzeichnung definiert werden, wurden erstmalig im Bereich Abwassertechnik Festlegungen zum Brandverhalten der Produkte und Materialien, aus denen sie hergestellt wurden, in Umsetzung der gleichnamigen wesentlichen Anforderung aus der Bauprodukte-Richtlinie getroffen.
Zusätzlich zu diesen bestimmenden Gedanken für die Änderung der Norm wurde ein Alternativverfahren zur Kohlenwasserstoff-Bestimmung eingeführt, und es wurden weitere geringfügige Modifikationen aufgenommen, die in erster Linie neuere Erkenntnisse der Abscheidetechnik und den auf breiter Basis vertretenen Harmonisierungsgedanken widerspiegeln.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 858-1:2005-02 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...