Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 58 "Safety and control devices for burners and appliances burning gaseous or liquid fuels" (Sekretariat: BSI, UK) unter Beteiligung deutscher Experten erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-03-16 AA "Mechanische Sicherheits- und Regeleinrichtungen für wärmeerzeugende Geräte und Anlagen (SpA CEN/TC 58/WG 13, ISO/TC 161/WG 3, ISO/TC 161/WG 4)". Gasdruckregler dienen zum Bereitstellen eines definierten Ausgangsdrucks, unabhängig von den Änderungen des Eingangsdrucks und/oder des Volumenstromes. Die Europäische Norm DIN EN 88-2 gilt für Gasdruckregler mit angegebenen maximalen Eingangsdrücken von 50 kPa bis einschließlich 500 kPa mit Nenn-Anschlussmaßen bis einschließlich DN 250 für die Verwendung mit einem oder mehreren gasförmigen Brenngas(en) nach EN 437. Die Europäische Norm DIN EN 88-2 legt die Sicherheits-, Konstruktions- und Funktionsanforderungen für pneumatische Druckregler für die Verwendung mit Gasbrennern, Gasgeräten und Ähnlichem fest, die für die Verwendung mit Gasbrennern, Gasgeräten und ähnlichen Geräten vorgesehen sind.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 88-2:2015-01 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 88-2:2024-02 .
Gegenüber DIN EN 88-2:2008-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die neue Gasgeräteverordnung (GAR) sowie an die aktualisierte DIN EN 13611:2019; b) redaktionelle Überarbeitung der Norm.