Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 9132:2017-02 - Entwurf

Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Data Matrix Qualitätsanforderungen für Teilemarkierung; Deutsche und Englische Fassung FprEN 9132:2016

Englischer Titel
Aerospace series - Quality management systems - Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking; German and English version FprEN 9132:2016
Erscheinungsdatum
2017-01-13
Ausgabedatum
2017-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-01-13
Ausgabedatum
2017-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm-Entwurf legt einheitliche Qualitätsanforderungen und die technischen Lieferbedingungen in Bezug auf die Markierung von metallischen Teilen unter Anwendung der "Data-Matrix-Symbologie (Codeschemata)" fest, die in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie eingesetzt wird. ISO/IEC 16022 legt die allgemeinen Anforderungen (zum Beispiel Datenzeichencodierung, Regeln zur Fehlerkorrektur, Decodieralgorithmus) fest. Ergänzend zur ISO/IEC 16022-Spezifikation unterliegt die Teilekennzeichnung mit einem derartigen Codeschema den Anforderungen in dem vorliegenden Norm-Entwurf, um ein elektronisches Lesen des Symbols sicherzustellen. Folgende Markierverfahren sind in dem vorliegenden Norm-Entwurf enthalten: - Nadelprägung (Punktprägung); - Lasergravur; - elektrochemische Gravur. Bei Bedarf werden weitere Markierverfahren aufgenommen. Falls in der vertraglichen Geschäftsbeziehung nicht anders festgelegt, muss das für die Gestaltung des Teils verantwortliche Unternehmen die Lage der Data-Matrix-Markierung bestimmen. Die Lage des Symbols sollte zur besseren Lesbarkeit eine optimale Beleuchtung von allen Seiten ermöglichen. Der vorliegende Norm-Entwurf legt nicht die zu codierenden Angaben fest. Der Norm-Entwurf EN 9132 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-05-01 AA "Grundlagen und Managementverfahren (Spiegelausschuss zu ISO/TC 20/SC 14)" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).

Inhaltsverzeichnis
ICS
03.100.70, 03.120.10, 49.020
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 9132:2017-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 9132:2008 02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Abschnitte Begründung, Vorwort wurden neu aufgenommen; b) der Anwendungsbereich wurde auf die Verteidigungsindustrie erweitert; c) die bisherigen Abschnitte 3.2.2 und 3.3.3 wurden durch Abbildungen ersetzt, die nachfolgenden Abschnitts- und Bildnummerierungen änderten sich entsprechend; d) in Abschnitt 4 wurde der Text hinsichtlich der FAI überarbeitet; e) die Reihenfolge der Anhänge D und E wurde getauscht; f) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...