Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen - Methylenblau-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 933-9:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 933-9:2020-09 - Entwurf

Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen - Methylenblau-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 933-9:2020

Englischer Titel
Tests for geometrical properties of aggregates - Part 9: Assessment of fines - Methylene blue test; German and English version prEN 933-9:2020
Erscheinungsdatum
2020-08-14
Ausgabedatum
2020-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
36

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-08-14
Ausgabedatum
2020-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
36
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3173298

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt das für die Erstprüfung und in Streitfällen anzuwendende Referenzverfahren für die Bestimmung des Methylenblau-Werts für die Kornklasse 0/2 mm in feinen Gesteinskörnungen oder Korngemischen fest. Ferner wird in Anhang A ein Referenzverfahren für die Bestimmung des Methylenblau-Werts für die Kornklasse 0/0,125 mm (MBF) festgelegt. Für andere Zwecke, speziell im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle, können andere Verfahren angewendet werden, sofern ein ausreichender Zusammenhang zum Referenzverfahren nachgewiesen wurde. Eine Konformitätsprüfung, bei der eine einzige Menge Farbstofflösung hinzugefügt wird, die einem festgelegten Grenzwert entspricht und die als Teil eines Produktionskontrollverfahrens verwendet werden kann, ist im informativen Anhang B beschrieben. Anhang C legt die Herstellung von 10 g/l Methylenblau-Lösung fest, und Anhang D legt das Verfahren für die Bestimmung des Methylenblau-Wertes von Kaolinit (MBk) fest. Die Anhänge C und D sind normativ. Ein Beispiel für ein Prüfdatenblatt ist im informativen Anhang E enthalten.
Dieses Dokument (prEN 933-9:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 154 "Gesteinskörnungen" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-03-13 AA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 062/FGSV: Gesteinskörnungen; Prüfverfahren, Petrographie, Probenahme und Präzision" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.100.15

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3173298
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 933-9:2022-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 933-9:2013-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Vortrocknungstemperatur wurde für natürliche und hergestellte Gesteinskörnungen erhöht (Abschnitt 7); b) das Verfahren der Fleckentests wurde genauer erläutert (Abschnitt 8.3); c) der Inhalt des Prüfberichts wurde an die aktuellen Regeln angepasst (Abschnitt 10); d) die Anmerkung in Anhang D, die Empfehlungen enthält, wurde in den Haupttext (Abschnitt D.9) umgewandelt; e) Anpassung an die aktuellen Gestaltungsregeln.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...