Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der IEC 60216 legt die allgemeinen Bedingungen bei der Warmlagerung und Verfahren zur Ermittlung thermischer Langzeitkennwerte fest und vermittelt eine Anweisung zum Gebrauch von Vorschriften und Leitlinien in den anderen Teilen dieses Dokuments. Obgleich diese Verfahren ursprünglich für die Anwendung bei Elektroisolierstoffen und einfachen Kombinationen aus solchen Materialien entwickelt wurden, wird für sie jetzt eine breitere Anwendbarkeit in Erwägung gezogen und sie werden daher in größerem Umfang bei der Beurteilung von Werkstoffen eingesetzt, die nicht zum Gebrauch als elektrische Isolierungen vorgesehen sind. Bei der Anwendung dieses Dokuments wird angenommen, dass eine praktisch lineare Beziehung zwischen dem Logarithmus der Zeit, die für eine vorgegebene Eigenschaftsänderung benötigt wird, und dem Kehrwert der zugehörigen absoluten Temperatur besteht (Arrhenius-Beziehung). Für eine aussagefähige Anwendung dieses Dokuments sollte in dem untersuchten Temperaturbereich kein Übergang, insbesondere kein Übergang erster Ordnung vorliegen. Im Folgenden wird der Ausdruck "Isolierstoffe" stets in der Bedeutung "Isolierstoffe und einfache Kombinationen aus solchen Werkstoffen" verwendet. Bei der Anwendung dieses Dokuments wird angenommen, dass eine praktisch lineare Beziehung zwischen dem Logarithmus der Zeit, die für eine vorgegebene Eigenschaftsänderung benötigt wird, und dem Kehrwert der zugehörigen absoluten Temperatur besteht (Arrhenius-Beziehung). Für eine aussagefähige Anwendung dieses Dokuments sollte in dem untersuchten Temperaturbereich kein Übergang, insbesondere kein Übergang erster Ordnung vorliegen. Ursprünglich war die Anwendung bei Elektroisolierstoffen und einfachen Kombinationen aus solchen Materialien vorgesehen, allerdings wird jetzt eine breitere Anwendbarkeit in Erwägung gezogen. Daher wird dieses Dokument auch in größerem Umfang bei der Beurteilung von Werkstoffen angewendet, die nicht zum Gebrauch als elektrische Isolierungen vorgesehen sind.
Gegenüber DIN EN 60216-1 (VDE 0304-21):2014-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Definition von Temperaturindex (3.1.1); b) Anforderungen an die Auswahl der verwendeten Materialien hinzugefügt, z. B. in verschiedenen Farben (5.1.2); c) Prüfverfahren für die Dickenempfindlichkeit (5.5 und 6.6); d) Entfernung von Anhang C, "Begriffe aus früheren Ausgaben".