Magnetische Werkstoffe - Teil 18: Permanentmagnetische (magnetisch harte) Werkstoffe - Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften in einem offenen Magnetkreis mit Hilfe eines supraleitenden Magneten (IEC 60404-18:2025); Deutsche Fassung EN IEC 60404-18:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 60404-18:2025-10 - Entwurf

VDE 0354-18:2025-10

Magnetische Werkstoffe - Teil 18: Permanentmagnetische (magnetisch harte) Werkstoffe - Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften in einem offenen Magnetkreis mit Hilfe eines supraleitenden Magneten (IEC 60404-18:2025); Deutsche Fassung EN IEC 60404-18:2025

Englischer Titel
Magnetic materials - Part 18: Permanent magnet (magnetically hard) materials - Methods of measurement of the magnetic properties in an open magnetic circuit using a superconducting magnet (IEC 60404-18:2025); German version EN IEC 60404-18:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

34,82 EUR inkl. MwSt.

32,54 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 34,82 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60404 beschreibt die allgemeinen Grundzüge und die technischen Einzelheiten der Verfahren der Messung der magnetischen Eigenschaften im Gleichfeld permanentmagnetischer Werkstoffe in einem offenen magnetischen Kreis mit einem supraleitenden Magneten (SCM). Dieses Verfahren ist auf permanentmagnetische Werkstoffe anwendbar, wie die in IEC 60404-8-1 festgelegten, deren Eigenschaften in ihrem gesamten Volumen als homogen angenommen werden. Es gibt zwei Verfahren: das SCM-Schwingprobenmagnetometer (VSM)-Verfahren; das SCM-Extraktionsverfahren. Dieses Dokument legt auch Verfahren zur Korrektur des Einflusses des selbstdemagnetisierenden Felds im Probekörper auf die Abmagnetisierungskurve fest, die in einem offenen magnetischen Kreis ermittelt wird. Die magnetischen Eigenschaften werden anhand der korrigierten Abmagnetisierungskurve bestimmt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...