Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN IEC 62822-3:2022-01 - Entwurf

VDE 0545-24:2022-01

Elektrische Schweißeinrichtungen - Bewertung in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis 300 GHz) - Teil 3: Widerstandsschweißeinrichtungen (IEC 26/729/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Electric welding equipment - Assessment of restrictions related to human exposure to electromagnetic fields (0 Hz to 300 GHz) - Part 3: Resistance welding equipment (IEC 26/729/CD:2021); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2021-12-17
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
121

55,94 EUR inkl. MwSt.

52,28 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 55,94 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-12-17
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
121

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Verfahren zur Bewertung der Exposition von Personen gegenüber magnetischen Feldern, die von Widerstandsschweißeinrichtungen erzeugt werden, fest. Es deckt nichtthermische biologische Wirkungen in einem Frequenzbereich von 0 Hz bis 10 MHz ab und definiert genormte Prüfszenarien. Das Dokument dient dazu, Verfahren für die Bereitstellung von EMF-Expositionsdaten vorzuschlagen, die zur Bewertung des Arbeitsplatzes herangezogen werden können, insbesondere wenn die Nutzungsbedingungen des Betriebsmittels nicht bekannt sind. Wenn die Nutzungsbedingungen technisch bedingt sind (zum Beispiel wenn eine Zweihandsteuerung die Position und Haltung des Bedieners vorschreibt), können die Daten direkt verwertet werden, wenn sie in den vom Hersteller oder Integrator angegebenen Bereich fallen. Das Dokument enthält grundlegende Bewertungsverfahren für die direkten Auswirkungen elektromagnetischer Felder. Die Bewertungen erfolgen entweder anhand von Basisgrenzwerten oder anhand von abgeleiteten Referenzwerten. In den internationalen Leitlinien werden unterschiedliche Werte für Basisgrenzwerte und Referenzwerte für Stimulationseffekte definiert, die für die Exposition gegenüber niederfrequenten Magnetfeldern berücksichtigt werden. Es werden mehrere Verfahren zur Bewertung der EMF-Exposition vorgeschlagen, von einfachen bis hin zu anspruchsvollen. Im Umkehrschluss ist das letztere auch das präziseste. Ganz allgemein gilt dieses Dokument für Betriebsmittel, bei denen der Schweißstrom in einem Stromkreis fließt, dessen Geometrie nicht verändert werden kann, unabhängig von der Technologie des Stromerzeugers (zum Beispiel LF-AC, MF-DC für Punkt- oder Rollennahtschweißen oder kapazitive Entladung für Bolzenschweißen).

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 62822-3 (VDE 0545-24):2018-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einbeziehung der Unsicherheiten in die Ergebnisse der Bewertung; b) Vereinfachung der Verfahren zur Expositionsbewertung; c) vollständige Überarbeitung des Inhalts.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...