Leiter für Freileitungen - Ummantelte oder plattierte metallische Drähte für konzentrisch verseilte Leiter (IEC 7/685/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN IEC 63248:2020-01 - Entwurf

VDE 0212-307:2020-01

Leiter für Freileitungen - Ummantelte oder plattierte metallische Drähte für konzentrisch verseilte Leiter (IEC 7/685/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Conductors for overhead lines - Coated or cladded metallic wire for concentric lay stranded conductors (IEC 7/685/CD:2019); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2019-12-06
Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49

26,47 EUR inkl. MwSt.

24,74 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 26,47 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-12-06
Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Entwurf legt die Eigenschaften von Drähten mit einem Durchmesser im Bereich von (aber nicht ausschließlich) 1,25 mm bis 5,50 mm fest. Er gilt für vor dem Verseilen ummantelte oder plattierte metallische Drähte, die entweder als konzentrisch verseilte Leiter für Freileitungen oder für die Herstellung von Seelen von konzentrisch verseilten Leitern für Freileitungen zur elektrischen Energieübertragung eingesetzt werden. Die verschiedenen Drahttypen und ihre Bezeichnungen sind in Tabelle A.1 zusammengestellt. Für Berechnungszwecke müssen die in Tabelle B.1 zusammengestellten Werte verwendet werden. Der Zweck dieses Norm-Entwurfs ist es, einander ähnliche Drahtwerkstoffe zu Gruppen zusammenzufassen, die die gleichen allgemeinen Eigenschaften haben und für die daher die gleichen Prüfverfahren und Anforderungen gelten. In diesem Norm-Entwurf werden bestehende Drahttypen aus IEC 60888 und IEC 61232 sowie neue Drahtwerkstoffe berücksichtigt, die bereits weltweit in neuen Leitertypen eingesetzt werden. Die Zinkbeschichtungsklasse 2 nach IEC 60888 wurde nicht in diesen Norm-Entwurf aufgenommen, da der Bedarf an dieser Klasse von Zinkbeschichtung äußerst gering ist. Ein zusätzlicher Schutz vor Korrosion kann durch andere Mittel erreicht werden, zum Beispiel eine Ummantelung mit einer Zink-Aluminium-Legierung. Der informative Anhang A enthält Tabellen mit den Werten für die von der IEC benannten Drahtwerkstoffe. Dieses Format wurde gewählt, um die Übernahme des vorliegenden Norm-Entwurfs durch die Nationalen Komitees zu erleichtern; diese können ihre nationalen Abweichungen und Tabellen einfach in den Anhang einfügen. Wenn die IEC-Bezeichnungen verwendet werden, ist der Anhang normativ. Zuständig ist das DKE/K 412 "Freileitungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...