Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen: Spezifikationen für die Wiederverwendung von Gasgemischen als Alternative zu SF₆ (IEC 10/1248/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63359:2024

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 63359:2025-10 - Entwurf

VDE 0370-3359:2025-10

Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen: Spezifikationen für die Wiederverwendung von Gasgemischen als Alternative zu SF₆ (IEC 10/1248/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63359:2024

Englischer Titel
Fluids for electrotechnical application: Specifications for the re-use of mixtures of gases alternative to SF₆ (IEC 10/1248/CDV:2024); German and English version prEN IEC 63359:2024
Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
29

18,59 EUR inkl. MwSt.

17,37 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 18,59 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
29

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gibt die Qualität von zu SF6 alternativen Gasen für deren Wiederverwendung in elektrischen Betriebsmitteln nach Wiedergewinnung und gegebenenfalls Wiederaufbereitung (zum Beispiel bei Instandhaltung, Reparatur, Überholung oder am Lebensdauerende) an. Bei den Kriterien für die Wiederverwendung werden sowohl technische als auch umweltbezogene Belange berücksichtigt. Es liegt in der Verantwortung des Gasherstellers und/oder des Herstellers der elektrischen Betriebsmittel, ausreichende Informationen zur sicheren Handhabung von Gasen sowie eine Risikobewertung bereitzustellen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers der elektrischen Betriebsmittel, geeignete Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen festzulegen und die Anwendbarkeit behördlicher Einschränkungen vor der Anwendung zu ermitteln. Darüber hinaus gibt es keine besonderen Einschränkungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...