Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden. 

Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!

Ihre DIN Media GmbH

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 10993-10:2020-04 - Entwurf

Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 10: Prüfungen auf Hautsensibilisierung (ISO/DIS 10993-10:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10993-10:2020

Englischer Titel
Biological evaluation of medical devices - Part 10: Tests for skin sensitization (ISO/DIS 10993-10:2020); German and English version prEN ISO 10993-10:2020
Erscheinungsdatum
2020-03-13
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
131

ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 168,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 209,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-03-13
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
131
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3135820

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument bewertet mögliche Kontaktgefahren durch Chemikalien, die aus Medizinprodukten freigesetzt werden und zu Hautsensibilisierungen führen können. Einige Materialien, die in Medizinprodukten enthalten sind, wurden getestet und ihr Hautsensibilisierungspotential wurde dokumentiert. Speziell für Dentalmaterialien wurden sensibilisierende Eigenschaften angegeben. Andere Materialien und ihre chemischen Bestandteile wurden nicht getestet und können bei Kontakt mit menschlichem Gewebe nachteilige Auswirkungen haben. Der Hersteller ist daher verpflichtet, jedes Medizinprodukt vor dem Inverkehrbringen auf mögliche nachteilige Auswirkungen zu untersuchen. Traditionell werden Prüfungen an Kleintieren vor der Prüfung am Menschen durchgeführt, um die Vorhersage der menschlichen Reaktion zu unterstützen. Seit 2015 wurden mehrere chemische und In-vitro-Prüfungen validiert und OECD-Prüfrichtlinien veröffentlicht, um das Hautempfindungspotenzial von Chemikalien zu bewerten. Diese Prüfverfahren reichen möglicherweise nicht aus, um auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Hautsensibilisierungspotenzials von Chemikalien zu schließen, und sollten im Zusammenhang mit integrierten Ansätzen wie der IATA (integrierte Prüf-und Bewertungsansätze) in Kombination mit anderen ergänzenden Informationen betrachtet werden. Es ist zu beachten, dass die In-vitro- und chemischen Prüfungen zur Hautsensibilisierung bisher nur für reine Chemikalien und nicht für Medizinprodukte validiert wurden. Um diese Assays für die Prüfung des Hautsensibilisierungspotentials von Medizinprodukten anzuwenden, ist eine weitere Validierung für diesen speziellen Bereich erforderlich. Gegebenenfalls wird die vorläufige Anwendung von In-vitro-Methoden zu Screeningzwecken vor Tierversuchen empfohlen. Um die Anzahl der verwendeten Tiere zu verringern, wird in diesem Dokument ein schrittweiser Ansatz vorgestellt, bei dem die Prüfergebnisse in jedem Stadium überprüft und analysiert werden. Eine statistische Analyse der Daten wird empfohlen und sollte gegebenenfalls verwendet werden. Dieses Dokument ist für Fachkräfte bestimmt, die durch Schulung und Erfahrung entsprechend qualifiziert und in der Lage sind, die Anforderungen zu interpretieren und die Ergebnisse der Bewertung für jedes Medizinprodukt unter Berücksichtigung aller für das Produkt, seinen Verwendungszweck und relevante Faktoren im Hinblick auf das Medizinprodukt, zu beurteilen. Dieses Dokument basiert auf zahlreichen Standards und Richtlinien, einschließlich der OECD-Richtlinien, des US-Arzneibuchs und des Europäischen Arzneibuchs. Es ist als Basisdokument für die Auswahl und Durchführung von Prüfungen gedacht, die die Bewertung der Hautsensibilisierungsreaktionen ermöglichen, die für die Sicherheit von medizinischen Materialien und Produkten relevant sind.

Inhaltsverzeichnis
ICS
11.100.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3135820
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 10993-10:2023-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 10993-10:2014-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument enthält jetzt nur eine Beschreibung der Prüfungen zur Hautsensibilisierung; b) Anhang C über alternative Prüfverfahren für die Hautsensibilisierung wurde aktualisiert; c) die Prüfung auf Irritation ist nun in ISO 10993-23 beschrieben.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...