Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 10201: Bereichs-Informationsmodell (ISO/IEEE/FDIS 11073-10201:2019); Englische Fassung prEN ISO 11073-10201:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 11073-10201:2020-01 - Entwurf

Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 10201: Bereichs-Informationsmodell (ISO/IEEE/FDIS 11073-10201:2019); Englische Fassung prEN ISO 11073-10201:2019

Englischer Titel
Health informatics - Device interoperability - Part 10201: Point-of-care medical device communication - Domain information model (ISO/IEEE/FDIS 11073-10201:2019); English version prEN ISO 11073-10201:2019
Erscheinungsdatum
2019-12-06
Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Englisch
Seiten
187

ab 299,80 EUR inkl. MwSt.

ab 280,19 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 299,80 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 372,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-12-06
Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Englisch
Seiten
187
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3114065

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Durch diesen Norm-Entwurf wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" ein einheitliches Modell und eine methodologische Grundlage für die Entwicklung aller weiteren Spezialisierungen und Anwendungsnormen dieser Reihe festgelegt. Gegenüber DIN EN ISO 11073-10201:2006-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: - Die Sprache des Dokuments wurde überarbeitet, um eine klarere Unterscheidung zwischen Domänenmodell-Klassifikatoren und Instanzen von Klassifikatoren zu ermöglichen. Diese Sprache spiegelt die Verwendung der class, object, und instance in zeitgemäßen objektorientierten Methoden wider. - Die Definitionen wurden verbessert. - Mehrdeutigkeiten und Inkonsistenzen in dem UML-Model wurden behoben, zum Beispiel wurde klargestellt, dass metrische Objekte (Metric objects) in Kanalobjekten (Channel objects) enthalten sein müssen. - Neue abstrakte MDS-Typen wurden hinzugefügt, um die Containmentbeziehungen zwischen den konkreten MDS-Klassen, der VMD-Klasse, der PatientDemographics-Klasse und den Klassen im Archival-Paket genauer auszudrücken. - Das UML-Model und der Begleittext wurden überarbeitet. - Die VMD-Klasse wurde erweitert, um UDI (Eindeutige Geräte Identifikation, en: Unique Device Identification) zu unterstützen. Elemente der UDI werden zwischen den Datentypen ProductionSpec und UdiSpec aufgeteilt. - Die Verweisungen wurden aktualisiert. - Der Text wurde redaktionell überarbeitet. Für dieses Dokument ist das Gremium NA 063-07-02 AA "Interoperabilität" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

35.240.80

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3114065
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 11073-10201:2020-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 11073-10201:2006-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Sprache des Dokuments wurde überarbeitet, um eine klarere Unterscheidung zwischen Domänenmodell-Klassifikatoren und Instanzen von Klassifikatoren zu ermöglichen. Diese Sprache spiegelt die Verwendung der class, object, und instance in zeitgemäßen objektorientierten Methoden wider; b) die Definitionen wurden verbessert; c) Mehrdeutigkeiten und Inkonsistenzen in dem UML Model wurden behoben, z. B. wurde klargestellt, dass metrische Objekte (Metric objects) in Kanalobjekten (Channel objects) enthalten sein müssen; d) neue abstrakte MDS-Typen wurden hinzugefügt, um die Containmentbeziehungen zwischen den konkreten MDS-Klassen, der VMD-Klasse, der PatientDemographics-Klasse und den Klassen im Archival-Paket genauer auszudrücken; e) das UML-Model und der Begleittext wurde überarbeitet; f) die VMD-Klasse wurde erweitert, um UDI (Eindeutige Geräte Identifikation, en: Unique Device Identification) zu unterstützen. Elemente der UDI werden zwischen den Datentypen ProductionSpec und UdiSpec aufgeteilt; g) die Verweisungen wurden aktualisiert; h) der Text wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...