Forstmaschinen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für motorbetriebene Hochentaster - Teil 1: Maschinen mit Antrieb durch integrierten Verbrennungsmotor (ISO/DIS 11680-1:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11680-1:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 11680-1:2020-04 - Entwurf

Forstmaschinen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für motorbetriebene Hochentaster - Teil 1: Maschinen mit Antrieb durch integrierten Verbrennungsmotor (ISO/DIS 11680-1:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11680-1:2020

Englischer Titel
Machinery for forestry - Safety requirements and testing for pole-mounted powered pruners - Part 1: Machines fitted with an integral combustion engine (ISO/DIS 11680-1:2020); German and English version prEN ISO 11680-1:2020
Erscheinungsdatum
2020-02-28
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
95

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-02-28
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
95
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3135821

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Mit dem Entwurf zur Neufassung der DIN EN ISO 11680-1 wurde der Anwendungsbereich erweitert, um verlängerbare und teleskopierbare Geräte einzuschließen. Zudem wurde ein neuer Abschnitt 4.2 "Schutz vor motorbetriebenen Bauteilen" aufgenommen. Auch wurden Anforderungen an die Tragegurte neu gefasst und geändert sowie solche zur Sicherung des Kreissägeblatts festgelegt. Ebenso wurden Anforderungen zur Prüfung der Funktionalität der Gashebelsperre sowie ein Prüfverfahren für das Kraftstofftank-Belüftungssystem aufgenommen. Neu sind auch Anforderungen an die Festigkeit und Zugänglichkeit von Kraftstoffleitungen und an die Festigkeit des Kraftstofftanks. Im Hinblick auf die Benutzerinformation wurden die Anforderungen an die Betriebsanleitung überarbeitet und die Anforderungen an Kennzeichnung und Warnhinweise neu geordnet. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 020-00-12 AA "Tragbare Forstmaschinen" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

65.060.80

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3135821
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 11680-1:2022-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 11680-1:2012-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich wurde erweitert, um verlängerbare und teleskopierbare Geräte einzuschließen; b) das Bild 1 wurde geändert, um die verschiedenen Hochentastertypen darzustellen; c) neue Begriffe wurden aufgenommen; d) ein neuer Abschnitt 4.2 "Schutz vor Kontakt mit motorbetriebenen Bauteilen" wurde aufgenommen; e) die Anforderungen an die Tragegurte wurden neu gefasst und geändert, siehe 4.4; f) die Anforderungen zur Sicherung des Kreissägeblatts wurden festgelegt, siehe 4.5.2; g) der Abstand zur Schneidgarnitur wurde klarer definiert, siehe 4.7; h) die Anforderung zur Prüfung der Funktionalität der Gashebelsperre wurde aufgenommen; i) ein Prüfverfahren für das Belüftungssystem des Kraftstofftanks wurde aufgenommen, siehe 4.12; j) die Anforderungen zum Schutz vor heißen Oberflächen wurden neu gefasst und geändert, siehe 4.14; k) Anforderungen an die Festigkeit und Zugänglichkeit von Kraftstoffleitungen wurden aufgenommen, siehe 4.19; l) Anforderungen für die Festigkeit des Kraftstofftanks wurden aufgenommen, siehe 4.20; m) die Anforderungen an die Betriebsanleitung wurden überarbeitet, siehe 5.1; n) die Anforderungen an Kennzeichnung und Warnhinweise wurden neu geordnet, siehe 5.2; o) der Anhang ZA wurde vollständig überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...