Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Durch die Novellierung der EG-Maschinenrichtlinie wurde eine Überprüfung der bisher gültigen Norm EN ISO 12100-2:2003 im Hinblick auf die grundlegenden Anforderungen der neuen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erforderlich. Der vorliegende Änderungsentwurf, der derzeit zur parallelen Umfrage bei CEN und ISO vorliegt, konkretisiert in Verbindung mit der bisher geltenden Norm EN ISO 12100-2:2003 einschlägige Anforderungen von Anhang I der neuen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG mit Wirkung vom 29. Dezember 2009 an erstmals im EWR in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Im einzelnen wurden die in 5.3.2.4 angegebenen Anforderungen auf manuell einstellbare trennende Schutzeinrichtungen bezogen, Beispiele für schriftliche Hinweise im Zusammenhang mit der Kennzeichnung (6.4) von Maschinen ergänzt, die Anforderungen an den Inhalt von Begleitunterlagen (insbesondere Betriebsanleitungen) (6.5) erweitert und die informative Verweisungen im Text und im Abschnitt Literaturhinweise ebenso aktualisiert wie der Anhang ZA. Des Weiteren wurde ein informativer Anhang ZC über den Zusammenhang zwischen der Europäischen Norm EN ISO 12100-1:2003 und den grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG neu aufgenommen. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften kann der Hersteller bei der Anwendung dieser Änderung in Verbindung mit der bisher geltenden Norm EN ISO 12100-2:2003 davon ausgehen, dass er die behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung dieses Änderungsentwurfs wurden vom Gemeinschaftsausschuss "Allgemeine Grundsätze und Terminologie" (NA 095-01-01 GA) des Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) mit dem NAM und der DKE im DIN wahrgenommen.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 12100:2011-03 , DIN EN ISO 12100-2/A1:2009-10 .
Gegenüber DIN EN ISO 12100-2:2004-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen in 5.3.2.4 auf manuell einstellbare trennende Schutzeinrichtungen bezogen; b) Beispiele für schriftliche Hinweise im Zusammenhang mit der Kennzeichnung (6.4) von Maschinen ergänzt; c) Anforderungen an den Inhalt von Begleitunterlagen (insbesondere Betriebsanleitungen) (6.5) erweitert; d) Informative Verweisungen im Text sowie "Literaturhinweise" und Anhang ZA aktualisiert; e) Aufnahme eines informativen Anhangs ZC über den Zusammenhang zwischen der Europäischen Norm EN ISO 12100-1:2003 und den grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.