Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 12625-12:2022-07 - Entwurf

Tissue-Papier und Tissue-Produkte - Teil 12: Bestimmung der breitenbezogenen Bruchkraft an Perforationen - Berechnung der Perforationseffizienz (ISO/DIS 12625-12:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 12625-12:2022

Englischer Titel
Tissue paper and tissue products - Part 12: Determination of tensile strength of perforated lines - Calculation of perforation efficiency (ISO/DIS 12625-12:2022); German and English version prEN ISO 12625-12:2022
Erscheinungsdatum
2022-06-03
Ausgabedatum
2022-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
41

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-06-03
Ausgabedatum
2022-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
41
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3353168

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von ISO 12625 legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung der Zugfestigkeit von perforierten Linien aus Tissue-Papier fest. Es wird ein Zugprüfgerät verwendet, das mit einer konstanten Dehnungsrate arbeitet. Diese Methode wird nur für die Messung der Zugfestigkeit in Maschinenrichtung, das heißt für Perforationen in Querrichtung auf Tissue-Papier verwendet. Die Berechnung der Perforationseffizienz ist ebenfalls in diesem Teil der ISO 12625 festgelegt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Nachweis von Verunreinigungen und Kontaminationen in Tissue-Papier und Tissue-Produkten nach ISO 15755 erfolgen kann. Für die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Tissue-Papier und Tissue-Produkten kann die ISO 287 angewendet werden. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 6 „Paper, board and pulps“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 172 „Faserstoff, Papier und Pappe“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 074-02-05 AA „Prüfverfahren für Tissue-Papier und Tissue-Produkte“ im DIN-Normenausschuss Papier, Pappe und Faserstoff (NPa).

Inhaltsverzeichnis
ICS
85.080.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3353168
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 12625-12:2023-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 12625-12:2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Angabe der Dehnungsgeschwindigkeit ändert sich von einem in mm/min ausgedrückten Wert zu einem in %/min ausgedrückten Wert, unabhängig von der Länge des Prüfstücks (5.1). b) Es werden Präzisierungen für den Fall hinzugefügt, dass sich der Abstand zwischen den Spannlinien verringert (5.2). c) Es wurden einige kleinere redaktionelle Änderungen vorgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...