Wasserbeschaffenheit - Radium 226 - Teil 3: Verfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO 13165-3:2016); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 13165-3:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 13165-3:2019-10 - Entwurf

Wasserbeschaffenheit - Radium 226 - Teil 3: Verfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO 13165-3:2016); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 13165-3:2019

Englischer Titel
Water quality - Radium-226 - Part 3: Test method using coprecipitation and gamma-spectrometry (ISO 13165-3:2016); German and English version prEN ISO 13165-3:2019
Erscheinungsdatum
2019-09-06
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
42

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-09-06
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
42
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3051027

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

ISO 13165-3:2016 gibt die Bestimmung der Wirkungskonzentration von Radium-226 (226Ra) in allen Wasserarten durch Kopplung an die Gamma-Spektrometrie an (siehe ISO 18589-3). Die beschriebene Methode eignet sich zur Bestimmung von löslichen 226Ra-Aktivitätskonzentrationen von mehr als 0,02 Bq l-1 mit einem Probenvolumen von 1 l bis 100 l jeder Wasserart. Bei Wasserproben, die kleiner als ein Volumen von 1 l sind, kann eine direkte Gamma-Spektrometrie nach ISO 10703 mit einer höheren Nachweisgrenze durchgeführt werden. Diese Testmethode erlaubt es auch, andere Isotope von Radium, 223Ra, 224Ra und 228Ra, zu bestimmen.
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 147 "Water quality" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 230" Wasseranalytik" erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 119-01-03-08 UA "Radioaktivitätsmessung im Wasser" des Arbeitsausschusses NA 119-01-03 AA "Wasseruntersuchung" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.060.60, 17.240

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3051027
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 13165-3:2020-12 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...