Ventilatoren - Leistungsmessung von Strahlventilatoren (ISO/DIS 13350:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 13350:2025
neu

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 13350:2025-12 - Entwurf

Ventilatoren - Leistungsmessung von Strahlventilatoren (ISO/DIS 13350:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 13350:2025

Englischer Titel
Fans - Performance testing of jet fans (ISO/DIS 13350:2025); German and English version prEN ISO 13350:2025
Erscheinungsdatum
2025-11-21
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
97

ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 139,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 172,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-11-21
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
97
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3658717

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument befasst sich mit der Bestimmung jener technischen Leistungskenngrößen, die für die Beschreibung aller Leistungsmerkmale von Strahlventilatoren notwendig sind, wie in ISO 13349-1 und ISO 13349-2 festgelegt. Nicht abgedeckt werden Ventilatoren, die für einen Anschluss an Rohrleitungen konstruiert wurden und Ventilatoren, die ausschließlich der Luftzirkulation dienen, wie zum Beispiel Decken- und Tischventilatoren. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-09-11 AA "Ventilatoren (SpA ISO/TC 117 und CEN/TC 156/WG 17)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM).

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.120

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3658717
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 13350:2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Verweisungen auf Normen, beispielsweise ISO 5801 und ISO 13349-1 und -2; b) Abschnitt 8: Die Geräuschmessung sollte vorzugsweise gemäß der Normreihe ISO 13347 erfolgen, die auf der Grundlage moderner Messmethoden entwickelt wurde, bei denen der gesamte Ventilatorumfang gemessen wird, wie in den Normreihen ISO 374X oder ISO 9614. Die Möglichkeit, diese grundlegenderen Normen zur Geräuschmessung zu verwenden, wird in dieser Ausgabe der vorliegenden Norm eingeführt. c) Anhang A ist eine praktische Ad-hoc-Methode, bei der nur an ausgewählten Positionen an der Seite der Vorderseite des Ventilators gemessen wird. Bei dieser Methode werden reflektierende Oberflächen nur in der Nähe des Einlasses des Ventilators definiert, obwohl beobachtet wurde, dass die am Auslass des Ventilators gemessenen Schallpegel oft höher sind. Aufgrund dieser Mängel, die zu erheblichen Fehlern führen können, darf dieser Anhang nur so lange verwendet werden, bis die Ventilator-Geräuschmessnormen ISO 13347-1 bis -4 (die nun auch Ventilatoren der Kategorie E umfassen) endgültig verabschiedet und veröffentlicht sind. d) Anhang F, Inklusive Messung, welche die vertikale Komponente des Schubs für Strahlventilatoren mit Deflektoren oder ähnlichen Vorrichtungen erfasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...