Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 13790:2008-09 .
Gegenüber DIN EN ISO 13790:2004-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im gesamten Dokument wurden die Aussagen und Gleichungen, die zuvor nur für den Heizbetrieb galten, so geändert, dass sie nun sowohl für das Heizen als auch für das Kühlen gelten; b) im gesamten Dokument wurden alle Textstellen, die nur für die Monats- oder die Heiz-/Kühlperioden-Berechnungen galten, so geändert, dass sie nun für Stunden- und Monats-Berechnungsverfahren oder für Heiz-/Kühlperioden-Berechnungsverfahren gelten; c) die Struktur des Dokuments wurde angepasst, um, unabhängig vom Berechnungsverfahren, die gemeinsame Anwendung der Verfahren, Bedingungen und Eingangsdaten zu maximieren; d) es wurde ein Monats- (und Heiz-/Kühlperioden)verfahren für das Kühlen hinzugefügt, das dem in EN ISO13790:2004 enthaltenen Verfahren für das Heizen ähnelt; e) es wurde eine Beschreibung eines vereinfachten Stundenverfahrens für das Heizen und Kühlen aufgenommen, so dass stunden-, tages- oder wochenbezogene Nutzungsprofile (z. B. Regeleinrichtungen, Nutzerverhalten) leichter behandelt werden können; f) für dynamische Simulationsverfahren wurden Verfahren zu Grenzbedingungen und Eingangsdaten aufgenommen, die den Grenzbedingungen und Eingangsdaten für stärker vereinfachte Verfahren entsprechen; g) das gesamte Dokument wurde gründlich überarbeitet, um es auf die Anwendbarkeit im Kontext der Bauvorschriften zu überprüfen, die ein Minimum an Mehrdeutigkeit und subjektiven Entscheidungen erfordern; sofern erforderlich, werden in Abhängigkeit vom Zweck/der Anwendung der Berechnungen (siehe oben stehende Auflistung) und vom Typ oder der Komplexität des Gebäudes Möglichkeiten für Entscheidungen auf nationaler Ebene angeboten.