Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen. Zudem lassen sich Dokumente nicht in den Warenkorb legen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 14155:2018-08 - Entwurf

Klinische Prüfung von Medizinprodukten an Menschen - Gute klinische Praxis (ISO/DIS 14155:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14155:2018

Englischer Titel
Clinical investigation of medical devices for human subjects - Good clinical practice (ISO/DIS 14155:2018); German and English version prEN ISO 14155:2018
Erscheinungsdatum
2018-06-29
Ausgabedatum
2018-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
206

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-06-29
Ausgabedatum
2018-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
206
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2852244

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die formellen Anforderungen an die Durchführung von klinischen Prüfungen bei Medizinprodukten fest. Es dient insbesondere zum Schutz von Probanden, die in der Prüfung eingesetzt werden. Außerdem soll es einen Beitrag zu wissenschaftlich haltbaren Ergebnissen der Prüfung leisten. Dieses Dokument lehnt sich, soweit das sinnvoll ist, an die Vorschriften zur klinischen Prüfung von Arzneimitteln an, um Institutionen, die sowohl Arzneimittel als auch Medizinprodukte prüfen, die Anwendung zu erleichtern. Die Aufgaben des Auftraggebers (Sponsors), des vom Auftraggeber beauftragten überwachenden Arztes (Monitors) und des klinischen Prüfers werden in separaten Abschnitten zusammengefasst. Dies erleichtert die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben und trägt damit zur korrekten Durchführung und Kostenreduzierung bei. Das Dokument wendet sich an Hersteller von Medizinprodukten und Ärzte sowie Institutionen, die klinische Prüfungen von Medizinprodukten durchführen. Das Dokument wurde vom ISO/TC 194 "Biologische und klinische Beurteilung von Medizinprodukten" (Sekretariat: DIN) in Zusammenarbeit mit dem CEN/TC 206 "Biologische und klinische Beurteilung von Medizinprodukten" (Sekretariat: DIN) unter wesentlicher Beteiligung deutscher Experten erstellt. Bei DIN war hierfür der Arbeitsausschuss NA 027-02-20 AA "Klinische Prüfungen" im NAFuO zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
11.100.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2852244
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 14155:2012-01 wurden folgende Änderungen übernommen: a) Aufnahme von einem Abschnitt der die GCP-Grundsätze zusammenfasst (siehe Abschnitt 4); b) Hinweis darauf, dass die klinische Prüfung in einer öffentlich zugänglichen Datenbank registriert wird (siehe 5.4); c) Einbeziehung von Leitlinien in Bezug auf das klinische Qualitätsmanagement (siehe 9.1); d) Einbeziehung des risikobasierten Monitoring (siehe 6.7); e) Einbeziehung von Leitlinien in Bezug auf statistische Betrachtungen (siehe Anhang A); f) Einbeziehung von Leitlinien für die Ethik-Kommissionen (siehe Anhang G); g) Verstärkung des Risikomanagements im gesamten Prozess einer klinischen Prüfung (von der Planung bis zur Berücksichtigung der Ergebnisse) inklusive Anhang H; h) Klärung der Anwendbarkeit der Anforderungen dieser Norm in Bezug auf die unterschiedlichen klinischen Entwicklungsstufen (siehe Anhang I); i) Einbeziehung von Leitlinien für Audits der klinischen Prüfung (siehe Anhang J).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...