Metallische und andere anorganische Überzüge - Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 1456:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 1456:2025-10 - Entwurf

Metallische und andere anorganische Überzüge - Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 1456:2025

Englischer Titel
Metallic and other inorganic coatings - Electrodeposited coatings of nickel, nickel plus chromium, copper plus nickel and of copper plus nickel plus chromium (ISO/DIS 1456:2025); German and English version prEN ISO 1456:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
71

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
71
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3643035

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen an dekorative Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom fest, die auf Eisen, Stahl, Zinklegierungen, Kupfer und Kupferlegierungen und auf Aluminium und Aluminiumlegierungen abgeschieden werden, um Aussehen und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Bezeichnungen von Überzügen werden festgelegt, die sich in Schichtdicke und Art unterscheiden, und es wird ein Leitfaden für die Auswahl der geeigneten Bezeichnung von Überzügen gegeben, in Abhängigkeit von der Beanspruchungsstufe, der der beschichtete Artikel ausgesetzt wird. Dieses Dokument legt keine Anforderungen an die erforderliche Oberflächenbeschaffenheit des Grundmetalls vor dem Beschichtungsprozess fest (siehe Hinweise in 5.4) und gilt nicht für Überzüge auf Blechen, Bändern oder Drähten in unbearbeiteter Form (Halbzeug) und nicht für Verbindungselemente mit Gewinde oder Spiralfedern. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-01-76 AA "Chemische und elektrochemische Überzüge" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.220.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3643035
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 1456:2009-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) neuer Abschnitt 5.4 zur Einführung und besseren Erläuterung der Tabellen 1 bis 4, einschließlich einer technischen Korrektur der Tabellen 1 und 2 (Streichung der Möglichkeit, Cu10a aus einem cyanidischen Elektrolyten zu beschichten); b) Vereinheitlichung von Tabelle 5 und Anhang E; c) Aktualisierung der Anforderungen an Crmp (minimale und maximale lokale Dicke), Einführung von Anforderungen an die Anzahl der Mikrounterbrechungen in Crmp und Aktualisierung des Anhangs A mit einer aktuellen Übersicht über Verfahren zur Bestimmung von Mikrounterbrechungen in Crmp nach DIN 53100 und DIN 53099; d) Verweisung auf ISO 16866 für den STEP-Test und entsprechende Kürzung des Anhangs E; e) normativ auf ISO 9227 verwiesen; f) Ergänzung der röntgenspektrometrischen Methode in B.3.3 zur Schichtdickenmessung um weitere Erläuterungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...