Chirurgische Implantate - Aktive implantierbare medizinische Geräte - Teil 5: Besondere Anforderungen an Kreislaufunterstützungssysteme (ISO/DIS 14708-5:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14708-5:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 14708-5:2019-07 - Entwurf

VDE 0750-20-5:2019-07

Chirurgische Implantate - Aktive implantierbare medizinische Geräte - Teil 5: Besondere Anforderungen an Kreislaufunterstützungssysteme (ISO/DIS 14708-5:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14708-5:2019

Englischer Titel
Implants for surgery - Active implantable medical devices - Part 5: Circulatory support devices (ISO/DIS 14708-5:2019); German and English version prEN ISO 14708-5:2019
Erscheinungsdatum
2019-06-21
Ausgabedatum
2019-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
166

77,18 EUR inkl. MwSt.

72,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 77,18 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-06-21
Ausgabedatum
2019-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
166

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Kreislaufunterstützungsgeräte haben sich im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte technisch weiterentwickelt und sind zu einem festen Bestandteil der Therapie von finaler Herzinsuffizienz geworden. Herzversagen stellt eines der größten Gesundheitsprobleme in der Bevölkerung dar. Es wird geschätzt, dass weltweit mehr als 5 Millionen Menschen jährlich an Herzversagen sterben. Darüber hinaus trägt Herzversagen zu einem großen Teil der Gesundheitsausgaben bei. Kreislaufunterstützungsgeräte sind erforderlich zur Förderung der Myokarderholung nach einem akuten Herzversagen sowie als Langzeitunterstützung bis zu einer etwaigen Transplantation oder als Dauertherapie. Kreislaufunterstützungsgeräte dürfen vollständig implantiert oder teilweise implantiert werden oder über einen perkutanen Zugang eingeführt werden. Durch die demografische Alterung kann mit einer weiteren Zunahme des Herzversagens gerechnet werden. Zuständig ist das DKE/GUK 812.5 "Aktiv betriebene Implantate" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...