Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt den hydraulischen Ringaufweitversuch für Rohre aus metallischen Werkstoffen fest. Dieser wird im Allgemeinen an Rohren mit einem Außendurchmesser größer als 120 mm und einem Verhältnis von Außendurchmesser zu Wanddicke von mindestens 20 durchgeführt. Das Ziel dieser Prüfung ist, den Wert der Umfangsspannung zu ermitteln, der erforderlich ist, um eine festgelegte Gesamt-(Umfangs-)dehnung einer Ringprobe hervorzurufen. Der Text von ISO 15363:2017 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 164 "Mechanical testing of metals" der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als prEN ISO 15363:2025 durch das Technische Komitee CEN/TC 459 "ECISS - Europäisches Komitee für Eisen- und Stahlnormung" übernommen, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-01-53 AA "Mechanisch-technologische Prüfung an metallischen Rohren" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Gegenüber DIN EN 10275:1999-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) EN 10275:1999 wurde in die nun vorliegende ISO übernommen; b) Symbole aktualisiert; c) Bilder aktualisiert; d) informativer Anhang B "Vergleich der für Stahlrohre verwendeten Symbole und Bezeichnungen" neu aufgenommen; e) Dokument inhaltlich und redaktionell überarbeitet.