Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 15589-1:2017-05 - Entwurf

Erdöl- und Erdgasindustrie - Kathodischer Schutz für Transportleitungssysteme - Teil 1: On-land pipelines (ISO 15589-1:2015); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 15589-1:2017

Englischer Titel
Petroleum, petrochemical and natural gas industries - Cathodic protection of pipeline systems - Part 1: On-land Pipelines (ISO 15589-1:2015); German and English version prEN ISO 15589-1:2017
Erscheinungsdatum
2017-04-21
Ausgabedatum
2017-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
186

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-04-21
Ausgabedatum
2017-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
186
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2627430

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil der ISO 15589 legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen hinsichtlich Untersuchungen vor der Installation sowie Konstruktion, Werkstoffen, Ausrüstung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Inspektion und Instandhaltung von Kathodenschutzsystemen für Rohrleitungssysteme an Land, wie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl- und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007-1 und EN 12007-3 für die Gasversorgungsindustrie in Europa definiert. Der gesamte Inhalt dieses Teils von ISO 15589 ist anwendbar auf Rohrleitungen an Land und Rohrleitungssysteme, die in anderen Industriezweigen verwendet werden und andere Medien transportieren, wie industrielle Gase, Gewässer oder Schlämme. Der Text von ISO 15589-1 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 67 "Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries" der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 15589-1:2017 durch das Technische Komitee CEN/TC 219 "Kathodischer Korrosionsschutz" übernommen, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 109-00-02 AA "Fernleitungssysteme - Spiegelausschuss zu ISO/TC 67/SC 2" des DIN-Normenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE) verantwortlich. Dieser Teil von ISO 15589 gilt für erdverlegte Rohrleitungen, Anlandungen von Offshore-Rohrleitungsabschnitten, die durch Kathodenschutzanlagen an Land geschützt sind, sowie für in Gewässern liegende Abschnitte von Rohrleitungen an Land, wie bei Fluss- oder Seeüberquerungen. Dieser Teil der ISO 15589 legt Anforderungen an Rohrleitungen aus unlegiertem Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen, verzinktem Stahl oder Kupfer fest. Werden andere Rohrleitungswerkstoffe eingesetzt, werden die anzuwendenden Kriterien unter der Verantwortung des Rohrleitungs-Betreibers festgelegt. Dieser Teil von ISO 15589 gilt nicht für Rohrleitungen aus Stahlbeton, für die die Norm EN 12696 angewendet werden kann. Besondere Bedingungen treten gelegentlich auf, bei denen der Kathodenschutz unwirksam oder nur teilweise wirksam ist. Solche Bedingungen können eine Abschirmung (zum Beispiel enthaftete Beschichtungen, thermisch isolierende Beschichtungen, felsiger Boden und so weiter) sowie ungewöhnliche Verunreinigungen im Elektrolyt umfassen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
75.200
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2627430
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 15589-1:2019-09 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...