Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 15799:2022-08 - Entwurf

Bodenbeschaffenheit - Anleitung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Böden und Bodenmaterialien (ISO 15799:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 15799:2022

Englischer Titel
Soil quality - Guidance on the ecotoxicological characterization of soils and soil materials (ISO 15799:2019); German and English version prEN ISO 15799:2022
Erscheinungsdatum
2022-07-01
Ausgabedatum
2022-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
120

ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 156,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 194,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-07-01
Ausgabedatum
2022-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
120
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3351980

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gehört zu einer Familie von Internationalen Normen, die Leitlinien für Böden und Bodenmaterialien in Bezug auf bestimmte Funktionen und Nutzungen einschließlich der Erhaltung der biologischen Vielfalt enthalten. Es gilt in Verbindung mit diesen anderen Normen. Es enthält Leitlinien für die Auswahl von Versuchsmethoden zur Bewertung des ökotoxischen Potenzials von Böden und Bodenmaterialien (zum Beispiel ausgehobene und sanierte Böden, Auffüllungen, Aufschüttungen) im Hinblick auf ihren Verwendungszweck und mögliche schädliche Auswirkungen auf Wasser- und Bodenorganismen. Dies spiegelt die Erhaltung der Lebensraum- und Rückhaltefunktion des Bodens wider. Die in diesem Dokument aufgeführten Methoden eignen sich für die Anwendung im Rahmen eines TRIAD-Ansatzes, das heißt für eine ökologische Bewertung von potenziell kontaminierten Böden (siehe ISO 19204). Dieses Dokument umfasst keine Tests zur Bioakkumulation. Die ökologische Bewertung von nicht kontaminierten Böden im Hinblick auf eine natürliche, landwirtschaftliche oder gärtnerische Nutzung fällt nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Solche Böden können von Interesse sein, wenn sie als Referenz für die Bewertung von Böden aus kontaminierten Standorten dienen können. Die Interpretation von Ergebnissen, die durch die Anwendung der vorgeschlagenen Methoden gewonnen werden, gehört nicht zum Anwendungsbereich dieses Dokuments.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.080.99
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3351980
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 15799:2023-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 15799:2021-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Referenzdokument ISO 15799:2019 wurde identisch als EN ISO übernommen; b) das Dokument wurde an die derzeit gültigen Gestaltungsregeln angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...