Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 16090-1:2021-04 - Entwurf

Werkzeugmaschinen-Sicherheit - Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Transfermaschinen - Teil 1: Sicherheitsanforderungen (ISO/DIS 16090-1:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16090-1:2020, nur auf CD-ROM

Englischer Titel
Machine tools safety - Machining centres, milling machines, transfer machines - Part 1: Safety requirements (ISO/DIS 16090-1:2020); German and English version prEN ISO 16090-1:2020, only on CD-ROM
Erscheinungsdatum
2021-03-19
Ausgabedatum
2021-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
339

ab 327,70 EUR inkl. MwSt.

ab 306,26 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 327,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 407,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-03-19
Ausgabedatum
2021-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
339
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3205070

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument konkretisiert die sicherheitstechnischen Anforderungen für Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen und Transferzentren, welche laut EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an die erstmals im EWR in Verkehr gebrachten Maschinen gelten, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument legt technische Sicherheitsanforderungen und -maßnahmen für diese Maschinen fest, die von Konstrukteuren, Herstellern, Inbetriebnehmern und/oder Lieferanten von diesen Maschinen anzuwenden sind. Darüber hinaus enthält dieses Dokument auch Informationen, die dem Anwender durch den Hersteller zur Verfügung gestellt werden müssen. Die in dieser Norm enthaltenen Anforderungen beziehen die bestimmungsgemäße Verwendung unter üblichen Werkstattbedingungen, aber in nicht explosionsfähiger Atmosphäre, einschließlich Installation, Einrichten, Wartung, Reparatur und Demontage zur Standortänderung oder Entsorgung dieser Maschinen mit ein. Dieses Dokument gilt auch für Zusatzeinrichtungen, die integraler Bestandteil der Maschine sind. Gegenüber der Vorgängernorm DIN EN ISO 16090-1:2017 haben sich die Bezeichnungen sowie die technischen Vorgaben der vorgesehen Betriebsarten verändert. Das betrifft vor allem die Sonderbetriebsart 3 "Automatikbetrieb mit manueller Intervention". Für diese Betriebsart ist der Verzicht auf die Zustimmungstaste nicht mehr vorgesehen. Zielgruppe: Konstrukteure, Betreiber, Lieferanten der vorstehend genannten Maschinen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
25.080.01
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3205070
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 16090-1:2024-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 16090-1:2019-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das komplette Dokument wurde im Hinblick auf die Einhaltung der Anforderungen gemäß der Maschinenrichtlinie überarbeitet; b) die sicherheitstechnischen Anforderungen der Betriebsart 3, manueller Eingriff unter eingeschränkten Betriebsbedingungen, wurden überarbeitet, sodass in jedem Fall die Zustimmungstaste benötigt wird; c) die sicherheitstechnischen Anforderungen der Betriebsart Servicebetrieb wurden überarbeitet; d) die technischen Sicherheitsanforderungen an die Maschinen wurden dem Stand der Technik angepasst; e) die Bezeichnung der sicherheitsrelevanten Betriebsarten "Mode of Safe Operation (MSO)" wurde in "Mode of Operation (MO)" umbenannt; f) die Sicherheitsfunktionen (Anhang J) wurden überarbeitet; g) die normativen Verweisungen wurden auf den aktuellen Stand gebracht.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...