Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 16634 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehaltes und zur Berechnung des Rohproteingehaltes von Ölsamen, Ölsaatenschroten, Mischfuttermitteln, Rohstoffen für Futtermittel, Vormischungen pflanzlicher Herkunft und Ausscheidungen fest. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehaltes kann auch für mineralische Vormischungen und Futtermittel-Zusatzstoffe verwendet werden. Die in diesem Dokument beschriebene Berechnung des Proteingehaltes ist jedoch auf diese zwei Matrices nicht anwendbar. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-03-03 AA "Futtermittel" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).
Gegenüber DIN EN ISO 16634-1:2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung des informativen Anhangs B (Schemata geeigneter Typen von Dumas-Geräten), des Anhangs D (Beispiele für Faktoren zur Umrechnung des Stickstoffgehalts in den Proteingehalt) und des Anhangs F (Beziehung zwischen Dumas-Stickstoff und Kjeldahl-Stickstoff). b) Harmonisierung mit ISO 16634-2.