Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 16634 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehaltes und zur Berechnung des Rohproteingehaltes von Getreide, Hülsenfrüchten und Getreideerzeugnissen (zum Beispiel Weizenmehl, Weizenstärke, Erbsenproteine, Weizengluten, Grieß) fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-05-06 AA "Getreide und Getreideerzeugnisse" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).
Gegenüber DIN EN ISO 16634-2:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Klärung des Anwendungsbereichs, insbesondere für Getreide-Nebenerzeugnisse; b) Einführung von Argon als Trägergas; c) Einführung der Nahinfrarotspektroskopie zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; d) Klärung der Kontrolle des Mahlwerks; e) Klärung der stickstofffreien Verbindung, die bei der Kontrolle der Sauerstoffzufuhr als Blindprobe verwendet wird; f) Klärung der Verwendung des Korrekturfaktors Fc; g) Ausdruck der Ergebnisse; h) Streichung des Anhangs B mit schematischen Darstellungen einiger Geräte.