Ophthalmische Implantate - Spüllösungen für die ophthalmische Chirurgie (ISO 16671:2015/DAM 1:2017); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 16671:2015/prA1:2017

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 16671/A1:2017-04 - Entwurf

Ophthalmische Implantate - Spüllösungen für die ophthalmische Chirurgie (ISO 16671:2015/DAM 1:2017); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 16671:2015/prA1:2017

Englischer Titel
Ophthalmic implants - Irrigating solutions for ophthalmic surgery (ISO 16671:2015/DAM 1:2017); German and English version EN ISO 16671:2015/prA1:2017
Erscheinungsdatum
2017-03-10
Ausgabedatum
2017-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
13

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-03-10
Ausgabedatum
2017-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
13

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für ophthalmische Spüllösungen (OIS, en: ophthalmic irrigating solution), die in der ophthalmologischen Chirurgie zum Einsatz kommen. Diese Spüllösungen weisen keine primär immunologische, pharmakologische oder metabolische Funktion auf. Die Änderung aktualisiert die Normative Verweisung auf ISO 22442-1 und verringert die zulässige Endotoxingrenze von 0,5 auf 0,2 Endotoxin-Einheiten je Milliliter. Dieses Dokument (ISO 16671:2015/DAM 1:2017) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 172 "Optics and photonics" der "International Organization for Standardization" (ISO) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 170 "Augenoptik" erarbeitet (beide Sekretariate: DIN). Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-01-20 AA "Intraokulare Medizinprodukte" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 16671:2018-03 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...