Gasfüllanlagen - CNG-Füllanlagen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO/DIS 16923:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16923:2024

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 16923:2025-10 - Entwurf

Gasfüllanlagen - CNG-Füllanlagen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO/DIS 16923:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16923:2024

Englischer Titel
Natural gas fuelling stations - CNG stations for fuelling vehicles (ISO/DIS 16923:2024); German and English version prEN ISO 16923:2024
Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
109

ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 145,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 180,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
109
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3645027

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument behandelt den Entwurf, die Konstruktion, den Betrieb, die Inspektion und die Instandhaltung von Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen mit komprimiertem Erdgas (CNG, englisch: compressed natural gas) einschließlich Ausrüstung, Sicherheit und Steuer- und Regelvorrichtungen. Es gilt auch für Teile einer Tankstelle, bei denen sich das Erdgas in einem gasförmigen Zustand befindet und komprimiertes Erdgas (CNG) abgegeben wird, das nach ISO 16924 aus verflüssigtem Erdgas (LCNG, englisch: liquefied compressed natural gas) gewonnen wurde. Dieses Dokument ist anwendbar für Tankstellen für Erdgas, wie in den anwendbaren örtlichen Bestimmungen über die Gaszusammensetzung oder in ISO 13686 festgelegt. Es ist ebenfalls für andere Gase anwendbar, die diese Anforderungen erfüllen, einschließlich Biomethan, aufbereitetes Kohleflöz-Methan (CBM, englisch: coal-bed methane) und Gas aus der Verdampfung von LNG (vor Ort oder im Werk). Dieses Dokument umfasst die gesamte Ausrüstung für die nachgelagerte Gasversorgungsleitung (das heißt den Trennungspunkt zwischen den Rohrleitungen der CNG-Tankstelle und dem Rohrleitungs-Netzwerk). Füllkupplungen von Tankstellen sind in diesem Dokument nicht festgelegt. Dieses Dokument behandelt Tankstellen mit den folgenden Eigenschaften:

  • langsame Betankung;

    • schnelle Betankung;

      • privater Zugang;

        • öffentlicher Zugang (Selbstbedienung oder mit Tankwart-Service);

          • Tankstellen mit fest installierter Speicherung;

            • Tankstellen mit mobiler Speicherung (Tochtertankstelle);

              • Multikraftstoff-Tankstellen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-07 AA "Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge" im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)

              .

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.200

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3645027
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 16923:2018-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument technisch und inhaltlich überarbeitet; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...