Milch, Milcherzeugnisse, Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene - Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung - Verfahren mit Kapillargaschromatographie (ISO/FDIS 16958:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16958:2025
neu

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 16958:2025-11 - Entwurf

Milch, Milcherzeugnisse, Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene - Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung - Verfahren mit Kapillargaschromatographie (ISO/FDIS 16958:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16958:2025

Englischer Titel
Milk, milk products, infant formula and adult nutritionals - Determination of fatty acids composition - Capillary gas chromatographic method (ISO/FDIS 16958:2025); German and English version prEN ISO 16958:2025
Erscheinungsdatum
2025-10-10
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
113

ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 150,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 187,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-10-10
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
113
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3650695

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Quantifizierung des Gehalts von einzelnen und/oder allen Fettsäuren im Profil von Milch, Milcherzeugnissen, Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene fest, die Milchfett und/oder pflanzliche Öle enthalten, gegebenenfalls ergänzt um Öle, die reich an langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (LC-PUFA, englisch: long chain polyunsaturated fatty acids) sind. Dazu gehören auch Gruppen von Fettsäuren, die häufig auf dem Etikett angegeben werden [das heißt trans-Fettsäuren (TFA, englisch: trans fatty acids), gesättigte Fettsäuren (SFA, englisch: saturated fatty acids), einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA, englisch: monounsaturated fatty acids), mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA, englisch: polyunsaturated fatty acids), Omega-3-, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren], und/oder einzelne Fettsäuren [das heißt Linolsäure (LA, englisch: linoleic acid), α-Linolensäure (ALA, englisch: α-linolenic acid), Arachidonsäure (ARA, en: arachidonic acid), Eicosapentaensäure (EPA, englisch: eicosapentaenoic acid) und Docosahexaensäure (DHA, englisch: docosahexaenoic acid)]. Die Bestimmung erfolgt durch direkte Umesterung in Lebensmittelmatrices ohne vorherige Fettextraktion und ist daher auf flüssige Proben oder auf mit Wasser wiederaufbereitete Pulverproben mit einem Gesamtfettgehalt ≥ 1,5 % (Massenanteil) anwendbar. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-05-13 AA "Milch und Milcherzeugnisse - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).

Inhaltsverzeichnis

ICS

67.100.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3650695
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 16958:2020-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verweisungen auf andere Normen wurden aktualisiert; b) Informationen über Standardlösungen und chromatographische Säulen wurden aktualisiert; c) Literaturhinweise wurden erweitert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...