Bodenbeschaffenheit - Bestimmung des Gehalts an gesamtem Cyanid und leicht freisetzbarem Cyanid - Verfahren mit kontinuierlicher Fließanalyse (ISO/DIS 17380:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 17380:2011

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 17380:2011-10 - Entwurf

Bodenbeschaffenheit - Bestimmung des Gehalts an gesamtem Cyanid und leicht freisetzbarem Cyanid - Verfahren mit kontinuierlicher Fließanalyse (ISO/DIS 17380:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 17380:2011

Englischer Titel
Soil quality - Determination of total cyanide and easily liberatable cyanide - Continuous-flow analysis method; German version prEN ISO 17380:2011 (ISO/DIS 17380:2011)
Erscheinungsdatum
2011-10-17
Ausgabedatum
2011-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2011-10-17
Ausgabedatum
2011-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Cyanide können als Cyanidionen und als Komplexverbindungen im Boden vorliegen. In diesem internationalen Norm-Entwurf wird sowohl die Analyse des Gesamtcyanid als auch die Bestimmung des leicht freisetzbaren Cyanid beschrieben. Der Gehalt an komplex gebundenem Cyanid kann rechnerisch durch Subtraktion des leicht freisetzbaren Cyanids vom Gesamtcyanid ermittelt werden. Verfahren, die die Fließanalyse benutzen, automatisieren nasschemische Verfahren und sind besonders geeignet für die Bearbeitung vieler Analyte in Wasser oder in Bodenextrakten in großen Probenserien bei hoher Analysenhäufigkeit. Das Verfahren der kontinuierlichen Durchflussmessung (CFA) benutzt eine automatisierte Dosierung der Probe in ein Durchflusssystem (Manifold), bei dem die Analyte in der Probe beim Durchfließen des Manifolds mit der Reagenzlösung reagieren. Die Probenaufbereitung kann in das Manifold integriert werden. Das Reaktionsprodukt wird in einem photometrischen Detektor (zum Beispiel Durchflussphotometer) gemessen. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 119-01-02-02 UA "chemische und physikalische Verfahren" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.080.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 17380:2013-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 17380:2006 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen wurden aktualisiert; b) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...