Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren sowie Leitlinien für zerstörungsfreie Prüfungen mittels aktiver Thermografie mit Laseranregung fest. Aktive Thermografie mit Laseranregung ist hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, auf verschiedene Werkstoffe (zum Beispiel Verbundstoffe, Metalle, Keramiken) und auf Folgendes anwendbar: - die Erkennung von zur Oberfläche hin offenen Unregelmäßigkeiten, insbesondere von Rissen; - die Erkennung von Unregelmäßigkeiten unmittelbar unter der Oberfläche oder unter Beschichtungen mit einem Wirkungsgrad, der bereits in einer Tiefe von wenigen Millimetern schnell abnimmt; - die Erkennung von Ablösungen und Schichtablösung parallel zur untersuchten Oberfläche; - die Messung von thermischen Werkstoffeigenschaften, wie zum Beispiel der thermischen Diffusivität; - die Messung der Beschichtungsdicke. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-11-16 AA "Thermografische Prüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Gegenüber DIN EN 17501:2022-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument wurde nachträglich als EN-ISO-Norm übernommen; b) Dokument wurde redaktionell überarbeitet.