Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem Norm-Entwurf wird ein Verfahren zur Ermittlung der Biegeeigenschaften von steifen und halbsteifen Kunststoffen unter definierten Bedingungen festgelegt. Es ist ein genormter Probekörper festgelegt, jedoch sind die Parameter für andere Probekörpergrößen, falls angemessen, enthalten. Ebenfalls enthalten ist eine Angabe zum Bereich der Prüfgeschwindigkeiten.
Der internationale Norm-Entwurf ISO/DIS 178:2008 wurde im ISO/TC 61/SC 2 "Mechanische Eigenschaften" (Sekretariat: AENOR, Spanien) erstellt. Für den europäischen Norm-Entwurf ist das CEN/TC 249 "Kunststoffe" zuständig, dessen Sekretariat vom NBN, Belgien gehalten wird. Auf nationaler Ebene wird der Norm-Entwurf vom Arbeitsausschuss NA 054-01-02 AA "Mechanische Eigenschaften und Probekörperherstellung" des FNK betreut.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 178:2011-04 , DIN EN ISO 178:2013-09 , DIN EN ISO 178:2019-08 .
Gegenüber DIN EN ISO 178:2006-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell überarbeitet; b) normative Verweisungen erweitert, Datierung gestrichen; c) Abschnitt 4 neu formuliert; d) Bild 4 "Querschnitt eines spritzgegossenen Probekörpers mit Einfallstellen und Entformungsschrägen (übertrieben dargestellt)" und Bild 6 "Anforderungen an die Genauigkeit bei der Bestimmung des Biegemoduls)" neu aufgenommen; e) ehemaligen Anhang A "Korrektur hinsichtlich der Nachgiebigkeit" gestrichen, dafür "Literaturverzeichnis" als Anhang A (informativ) eingefügt; f) Anhang C (informativ) "Einfluss der Änderung der Prüfgeschwindigkeit auf die Biegeeigenschaften" neu aufgenommen.