Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 6: Fallkegelversuch (ISO/DIS 17892-6:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 17892-6:2014

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 17892-6:2015-02 - Entwurf

Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 6: Fallkegelversuch (ISO/DIS 17892-6:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 17892-6:2014

Englischer Titel
Geotechnical investigation and testing - Laboratory testing of soil - Part 6: Fall cone test (ISO/DIS 17892-6:2014); German version prEN ISO 17892-6:2014
Erscheinungsdatum
2015-01-09
Ausgabedatum
2015-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-01-09
Ausgabedatum
2015-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser internationale Norm-Entwurf legt ein Verfahren zur Bestimmung der undränierten Scherfestigkeit an ungestörten und gestörten Probekörpern von feinkörnigen Böden mit dem Fallkegelverfahren fest. Dieser internationale Norm-Entwurf gilt für die im Labor durchgeführte Abschätzung der undränierten Scherfestigkeit eines Bodenprobekörpers innerhalb des Anwendungsbereichs geotechnischer Erkundungen. Beim Fallkegelversuch wird ein Kegel mit seiner Spitze auf einen Probekörper fallen gelassen, und die resultierende Eindringung des Kegels in den Boden wird gemessen. Die Werte für die Eindringung werden für die Abschätzung der undränierten Scherfestigkeit verwendet. Der Fallkegelversuch erzeugt eine komplexe Scherbeanspruchung im Probekörper und simuliert weder Versuche der vertikalen Zusammendrückung noch der horizontalen Scherspannung. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 005-05-03 AA "Baugrund; Laborversuche (SpA zu CEN/TC 341/WG 6)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.080.20, 93.020
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 17892-6:2017-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO/TS 17892-6:2005-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) inhaltliche und redaktionelle Überarbeitung des gesamten Dokuments; b) Überarbeitung der Anhänge - neuer normativer Anhang A "Kalibrierung, Instandhaltung und Kontrollen" wurde aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...