Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 18416/A1:2021-12 - Entwurf

Kosmetische Mittel - Mikrobiologie - Nachweis von Candida albicans - Änderung 1 (ISO 18416:2015/DAM 1:2021); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 18416:2015/prA1:2021

Englischer Titel
Cosmetics - Microbiology - Detection of Candida albicans - Amendment 1 (ISO 18416:2015/DAM 1:2021); German and English version EN ISO 18416:2015/prA1:2021
Erscheinungsdatum
2021-11-05
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
12

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-11-05
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
12
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3303426

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält Änderungen zur DIN EN ISO 18416:2018. Infolge der Aufnahme von Octoxynol 9 in Anhang XIV der REACH-Verordnung, wird die Verwendung dieses Inhaltsstoffs in Europa seit dem 1. Januar 2021 untersagt. Das in DIN EN ISO 18416 verwendete Nährmedium Eugon LT100 mit dem Inhaltsstoff Octoxynol 9 (Triton X100) ist in Europa daher nicht mehr im Handel erhältlich, was eine Änderung der Norm notwendig macht. DIN EN ISO 18416 gibt allgemeine Anleitungen für den Nachweis und die Identifizierung des festgelegten Mikroorganismus Candida albicans in kosmetischen Mitteln. Die in dieser Internationalen Norm festgelegten Mikroorganismen können in Übereinstimmung mit nationalen Praktiken oder Regelungen von Land zu Land unterschiedlich sein. Um die Qualität des Produkts und die Sicherheit für Verbraucher sicherzustellen, ist es ratsam, eine geeignete mikrobiologische Risikoanalyse zur Bestimmung der Arten von kosmetischen Mitteln durchzuführen, für die diese Internationale Norm anwendbar ist. Produkte, die ein geringes mikrobiologisches Risiko (siehe ISO 29621) darstellen, umfassen jene mit geringer Wasseraktivität, alkoholisch wässrige Produkte, Produkte mit extremen pH-Werten und so weiter. Das in dieser Internationalen Norm beschriebene Verfahren basiert auf dem Nachweis von Candida albicans in einem nicht selektiven Flüssigmedium (Anreicherungsbouillon), gefolgt von einer Isolation auf einem selektiven Agarmedium. In Abhängigkeit von der erforderlichen Nachweisgrenze können andere Verfahren angemessen sein. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 217 „Cosmetics“ (Sekretariat: ISIRI, Iran) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 392 „Kosmetische Mittel“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-07-01 AA „Kosmetische Mittel“ im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).

Inhaltsverzeichnis
ICS
07.100.40
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3303426
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 18416:2023-01 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...