Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO/DIS 19085-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19085-1:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 19085-1:2025-10 - Entwurf

Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO/DIS 19085-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19085-1:2025

Englischer Titel
Woodworking machines - Safety - Part 1: Common requirements (ISO/DIS 19085-1:2025); German and English version prEN ISO 19085-1:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
122

ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 156,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 194,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
122
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3644623

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen fest, die für die meisten Holzbearbeitungsmaschinen gelten, die für den dauerhaften Einsatz in der Produktion geeignet sind und zur Bearbeitung von Massivholz sowie von Materialien mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften wie Holz bestimmt sind, mit Handzufuhr oder integrierter Zuführung, nachfolgend auch als "Maschinen" bezeichnet. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Arbeitsausschuss NA 060-06-01 AA "Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit" im Fachbereich "Holzbearbeitungsmaschinen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Holzbearbeitungsmaschinen als auch der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.110, 79.120.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3644623
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19085-1:2021-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Verweisungen aus den spezifischen Teilen der ISO 19085-Reihe auf dieses Dokument wurden vereinfacht, ebenso wie deren Erläuterung in der Einleitung, und an die ISO-Redaktionsregeln angepasst; b) die Verifizierungsmethoden am Ende jedes Unterabschnitts wurden gestrichen, da sie selbstverständlich sind; c) Abschnitte 4.2, 4.6, 4.7.3 und 5.10 wurden unterteilt, um die Verweisungen aus Teilen mit weiteren Unterabschnitten zu verdeutlichen und um weitere und differenzierte Anforderungen aufzunehmen, die in anderen Teilen zitiert werden können; d) in 4.2.2 wurden Anforderungen an Handbediengeräte hinzugefügt (aus einigen spezifischen Teilen übernommen); e) in 4.10 wurde die Überwachung gestrichen, ebenso wie die Wiederholung zum betriebsbedingten Stillsetzen, die bereits in 4.4.3 enthalten war; f) im neuen Abschnitt 4.14 wurden Anforderungen an den Schutz vor Verfälschung hinzugefügt; g) 5.1 verweist lediglich auf ISO 12100, die Anforderung an die Prüfung wurde gestrichen (in die vier Teile verschoben, in denen sie verwendet wird); h) in 6.3 wurde der 1. Absatz korrigiert und umformuliert, und Anmerkung 3 wurde gestrichen, da sie sich auf CADES bezog; i) in 6.4 wurde der erforderliche Schutzgrad für elektrische Komponenten oder deren Kapselungen auf IP 52 geändert; die Anforderung an den Anschlussstecker wurde auf "fest verdrahtet im rechtsdrehenden Feld" geändert; j) in 6.6 wurden die Anforderungen an die Beleuchtung präzisiert; k) 7.2 und 7.3 wurden neu angeordnet: Methode und Formulierung wurden in 7.2.1 bzw. 7.3.1 getrennt, der Inhalt wurde in 7.2.2 bzw. 7.3.2 zusammengefasst; l) die Stabilitätsprüfung (bisher in Anhang C) wurde gestrichen und in die einzigen vier spezifischen Teile verschoben, in denen sie verwendet wird; daher wurden die folgenden Anhänge um 1 nach unten verschoben.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...