Geoinformation - Coverage Geometrie- und Funktionsschema - Teil 1: Grundlagen (ISO/DIS 19123-1:2022); Englische Fassung prEN ISO 19123-1:2022

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 19123-1:2022-03 - Entwurf

Geoinformation - Coverage Geometrie- und Funktionsschema - Teil 1: Grundlagen (ISO/DIS 19123-1:2022); Englische Fassung prEN ISO 19123-1:2022

Englischer Titel
Geographic information - Schema for coverage geometry and functions - Part 1: Fundamentals (ISO/DIS 19123-1:2022); English version prEN ISO 19123-1:2022
Erscheinungsdatum
2022-02-11
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Englisch
Seiten
161

ab 271,90 EUR inkl. MwSt.

ab 254,11 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 271,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 338,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-02-11
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Englisch
Seiten
161
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3325917

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument definiert ein konzeptionelles Schema für Coverages. Eine Abdeckung ist eine Abbildung von einer räumlichen, zeitlichen oder räumlich-zeitlichen Domäne auf Attributwerte desselben Typs innerhalb der Domäne. Ein Erfassungsbereich besteht aus einer Sammlung direkter Positionen in einem Koordinatenraum, der durch räumliche und/oder zeitliche Dimensionen definiert werden kann. Beispiele für Abdeckungen sind Maschen/Gitter, triangulierte unregelmäßige Netze, Punktabdeckungen und Polygonabdeckungen. Überdeckungen sind die vorherrschenden Datenstrukturen in einer Reihe von Anwendungsbereichen, wie Fernerkundung, Meteorologie und Kartierung von Bathymetrie, Höhenlage, Boden und Vegetation. Dieses Dokument definiert die Beziehung zwischen dem Bereich einer Abdeckung und einem zugehörigen Attributbereich. Die Merkmale der Domäne sind definiert, während die Merkmale des Attributbereichs nicht Teil dieser Norm sind.

Inhaltsverzeichnis

ICS

35.240.70

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3325917
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 19123-1:2024-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19123:2007-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufteilung der ISO 19123 in drei Teile; b) generelle Überarbeitung; c) redaktionelle Überarbeitung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...