Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 19160-4:2022-03 - Entwurf

Adressierung - Teil 4: Internationale Postadressbestandteile und Vorlagensprache (ISO/DIS 19160-4:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19160-4:2022

Englischer Titel
Addressing - Part 4: International postal address components and template language (ISO/DIS 19160-4:2022); German and English version prEN ISO 19160-4:2022
Erscheinungsdatum
2022-02-04
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
153

ab 180,50 EUR inkl. MwSt.

ab 168,69 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 180,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 224,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-02-04
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
153
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3324490

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

In diesem Dokument werden die wichtigsten Begriffe für die postalische Adressierung, die Bestandteile von Postadressen und die Einschränkungen für deren Verwendung definiert. In diesem Dokument werden insbesondere die Komponenten der Postanschrift definiert, die in drei hierarchischen Ebenen organisiert sind: - Elemente wie der Name einer Organisation oder die Postleitzahl, die eine klar definierte begriffliche Bedeutung haben und selbst nicht aus untergeordneten Komponenten bestehen, auch wenn sie zu technischen Zwecken unterteilt werden können; - Konstrukte, wie zum Beispiel die Organisationskennung, die Elemente zu Einheiten zusammenfassen, bilden einen logischen Teil einer Postanschrift; - Segmente, wie zum Beispiel Adressatenspezifikation, die zusammengehörige Postadresskonstrukte und/oder Postadressenelemente zu Einheiten mit einer bestimmten definierten Funktion zusammenfassen. Dieses Dokument spezifiziert auch einen Mechanismus für die Erstellung von Unterelementen, die entweder Unterteilungen des Elementinhalts entsprechen, wie zum Beispiel Türtyp oder Türkennzeichen, oder mehreren Vorkommen und Orten von Elementen in einer Adresse, wie zum Beispiel Ebenen von Verwaltungsregionen. In diesem Dokument wird weder die Länge einer Komponente noch der Wertebereich einer Komponente festgelegt. Außerdem werden in diesem Dokument die Codes zur Identifizierung von Elementen und Unterelementen definiert. Zusätzlich werden in diesem Dokument Regeln für die Wiedergabe von Postanschriften festgelegt. Dazu gehören die Identifizierung und Anordnung der Ausgabezeilen in einer gerenderten Adresse, die Bedingungen für die Auswahl von Kandidatenzeilen, die Reihenfolge und Verkettung der Postadressbestandteile, erforderliche und optionale Bestandteile, Parameter zur Kontextualisierung der Adresse für die Wiedergabe und die Formatierung der Bestandteile, vorbehaltlich des für diese Aufgabe verfügbaren Platzes. Die Regeln für die Wiedergabe von Postanschriften werden in diesem Dokument als Postanschriftenvorlage dargestellt. Schließlich spezifiziert dieses Dokument eine Sprache, die für die Computerverarbeitung geeignet ist, um postalische Adressvorlagen formell auszudrücken.

Inhaltsverzeichnis
ICS
03.240, 35.240.69
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3324490
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 19160-4:2023-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19160-4:2018-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) technische Überarbeitung; b) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...