Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf ist Teil einer Internationalen Norm für Informationsmanagement mit BIM. Er legt die Konzepte und Grundsätze für ein erfolgreiches Informationsmanagement bei einem Reifegrad fest, der als "BIM nach ISO 19650" bezeichnet wird. Dieser Norm-Entwurf gibt Empfehlungen für ein Rahmenwerk für das Management von Informationen, einschließlich Austausch, Aufzeichnung, Versionskennzeichnung und Organisation für alle Akteure und unter Berücksichtigung aller Arbeitsumgebungen. Dieser Norm-Entwurf gilt für den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, einschließlich strategischer Planung, anfänglichem Entwurf und Bau, täglichem Betrieb, Instandhaltung, Modernisierung, Reparaturen und Ende der Gebrauchsdauer. Die in diesem Teil der Normenreihe enthaltenen Konzepte und Grundsätze richten sich an alle am Asset-Lebenszyklus Beteiligten. Dies umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf den Asset-Eigentümer/ Betreiber, den Projektkunden, den Asset Manager, das Entwurfsteam, die Baulieferkette, einen Gerätehersteller, einen Systemspezialisten, eine Regulierungsbehörde und einen Endnutzer. Für diesen Norm-Entwurf ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-39 AA "Arbeitsausschuss BIM - Building Information Modeling (SpA zu ISO/TC 59/SC 13 - CEN/TC 442)" bei DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 19650-1:2018-04 .