Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger - Allgemeine Anforderungen an Offshore-Bauwerke (ISO/DIS 19900:2025); Englische Fassung prEN ISO 19900:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 19900:2025-10 - Entwurf

Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger - Allgemeine Anforderungen an Offshore-Bauwerke (ISO/DIS 19900:2025); Englische Fassung prEN ISO 19900:2025

Englischer Titel
Oil and gas industries including lower carbon energy - General requirements for offshore structures (ISO/DIS 19900:2025); English version prEN ISO 19900:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
96

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-12
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
96
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3644844

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt allgemeine Bestimmungen für die Bemessung und Bewertung von festen (am Boden verankerten) und schwimmenden (auftriebsgestützten) Offshore-Bauwerken fest. Dieses Dokument enthält allgemeine Bestimmungen für die Bemessung von neuen Bauwerken und für die Bewertung von bestehenden Bauwerken vor Ort. Dieses Dokument ist anwendbar für alle Lebenszyklusphasen des Bauwerks; dazu zählen:

  • die Phase vor der Inbetriebnahme (zum Beispiel Herstellung, Transport, Errichtung);

    • die Phase des Betriebs am Aufstellungsort, sowohl während der ursprünglich festgelegten Auslegungsnutzungsdauer als auch während etwaiger Verlängerungen der Nutzungsdauer;

      • die Phasen der Funktionserweiterung, Umnutzung und Wiederverwendung; sowie

        • die Phase der Außerbetriebnahme und des Rückbaus. Dieses Dokument konzentriert sich auf primäre und sekundäre lasttragende Strukturen, enthält aber auch einige Bestimmungen für tertiäre und Behelfsstrukturen. ISO 24201 [22] befasst sich mit der Bemessung von Treppen, Gittern und Handläufen. Dieses Dokument wurde ursprünglich für Offshore-Öl- und -Gasanlagen erarbeitet, ist jetzt aber auch für Offshore-Anlagen für erneuerbare Energien anwendbar. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Rohrleitungen, Steigleitungen oder Unterwassersysteme. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 109-00-01-07 AK "Offshore-Bauwerke - Spiegelausschuss zu ISO/TC 67/SC 7" im DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NÖG)

        .

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.180.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3644844
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19900:2019-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) technische Überarbeitung des Dokuments, insbesondere b) Sicherstellung, dass die darin enthaltenen Bestimmungen für erneuerbare Energien auf See geeignet sind, insbesondere für Offshore-Windenergieanlagen und Umspannwerke; c) Festlegung klarer, prägnanter und überprüfbarer Anforderungen bei gleichzeitiger Bereitstellung umfangreicherer Hintergrundinformationen und informativer Hinweise im informativen Anhang A; d) eine ausführlichere Erläuterung von Entwurf und Bewertung in Situationen, in denen der semiprobabilistische Teilfaktoransatz nicht geeignet ist.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...