Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Menschliche Gewebe und deren Derivate, die zur Herstellung von Medizinprodukten eingesetzt werden - Risikomanagement (ISO/DIS 21762:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 21762:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 21762:2025-10 - Entwurf

Menschliche Gewebe und deren Derivate, die zur Herstellung von Medizinprodukten eingesetzt werden - Risikomanagement (ISO/DIS 21762:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 21762:2025

Englischer Titel
Medical devices utilizing non-viable human materials - Risk management (ISO/DIS 21762:2025); German and English version prEN ISO 21762:2025
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
46

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 94,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
46
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3642781

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für andere Medizinprodukte als In-vitro-Diagnostika, die unter Verwendung von Humanmaterial hergestellt werden und nicht lebensfähig sind oder nicht mehr lebensfähig gemacht wurden. Das Dokument legt in Verbindung mit ISO 14971 ein Verfahren fest, um die mit solchen Produkten verbundenen Gefahren und gefährlichen Situationen zu ermitteln, die sich daraus ergebenden Risiken abzuschätzen und zu bewerten, diese Risiken zu kontrollieren und die Wirksamkeit dieser Kontrolle zu überwachen. Darüber hinaus wird der Entscheidungsprozess zur Bestimmung der Annehmbarkeit von Restrisiken unter Berücksichtigung des Risikoprofils und des erwarteten Nutzens im Vergleich zu verfügbaren Alternativen nach ISO 14971 beschrieben. Dieses Dokument soll Anforderungen und Leitlinien für das Risikomanagement im Zusammenhang mit den typischen Gefahren von Medizinprodukten bereitstellen, die unter Verwendung von Humanmaterial hergestellt werden, wie zum Beispiel: a) Kontamination durch Bakterien, Schimmelpilze, Hefen oder Parasiten; b) Kontaminierung durch Viren; c) Kontamination durch Erreger übertragbarer spongiformer Enzephalopathien (TSE) und anderer übertragbarer Erreger; d) Material, das unerwünschte pyrogene, immunologische oder toxikologische Reaktionen hervorruft. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-05-10 AA "Medizinische Produkte auf Basis des Tissue Engineering" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).

Inhaltsverzeichnis

ICS

11.040.99

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3642781

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...