Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 22475-1:2018-12 - Entwurf

Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Probenentnahmeverfahren und Grundwassermessungen - Teil 1: Technische Grundlagen der Ausführung (ISO/DIS 22475-1:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 22475-1:2018

Englischer Titel
Geotechnical investigation and testing - Sampling methods and groundwater measurements - Part 1: Technical principles for execution (ISO/DIS 22475-1:2018); German and English version prEN ISO 22475-1:2018
Erscheinungsdatum
2018-11-09
Ausgabedatum
2018-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
250

ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 238,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 296,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-11-09
Ausgabedatum
2018-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
250
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2890522

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von ISO 22475 legt die technischen Grundlagen für die Entnahme von Proben von Boden, Fels und Grundwasser und Grundwassermessungen im Rahmen geotechnischer Erkundungen und Prüfungen nach EN 1997-1 und EN 1997-2 fest. Diese Erkundungen dienen: a) der Gewinnung von Boden- und Felsproben in einer Qualität, die es erlaubt, die allgemeine Eignung des Baugrundes für geotechnische Zwecke zu beurteilen und die geforderten boden- und felsmechanischen Eigenschaften im Labor zu bestimmen; b) der Feststellung von Folge, Dicke und räumlicher Lage der einzelnen Schichten, der Kluftsysteme und Störungen; c) der Feststellung von Art, Zusammensetzung und Zustand der einzelnen Schichten; d) der Feststellung der Grundwasserverhältnisse im Baugrund, Entnahme von Wasserproben für die Beurteilung der Wechselwirkung zwischen Grundwasser, Boden, Fels und Baustoffen. Die Qualität einer Probe wird von den geologischen und hydrogeologischen Verhältnissen, von der Wahl des Bohrverfahrens und/oder des Probeentnahmeverfahrens sowie deren Ausführung und von der Handhabung, vom Transport und von der Lagerung der Proben beeinflusst. Dieser Teil von ISO 22475 gilt nicht für Gewinnung von Bodenproben für landwirtschaftliche und umweltbezogene Bodenuntersuchungen. Das zuständige deutsche/nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-11 AA "Bohr- und Entnahmeverfahren, Grundwassermessungen (SpA zu CEN/TC 341/WG1 und ISO/TC 182/WG 4)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.020
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2890522
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 22475-1:2019-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 22475-1:2007-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Abschnitte zur Grundwassermessung wurden zu ISO 18674-4 hinzugefügt; b) es wurden neue Beispielkategorien zu Böden eingefügt; c) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...