Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument behandelt die maschinenspezifischen signifikanten Gefährdungen, beschreibt die dazugehörigen Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen sowie Anforderungen an die Benutzerinformationen. Dieses Dokument beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee ISO/TC 306 "Foundry machinery" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 202 "Gießereimaschinen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten prEN ISO 23062:2019. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-04-03 AA "Form- und Kernherstellungsmaschinen" im Fachbereich "Gießereimaschinen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Form- und Kernherstellungsmaschinen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Gegenüber DIN EN 710:2010-10 und DIN EN 710 Berichtigung 1:2012-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Tabelle in Kapitel 5 (Liste der signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen, Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen) wurde in ihrer Lesbarkeit und Übersichtlichkeit vereinfacht; b) die Tabelle in Kapitel 5 wurde auf den aktuellen technischen Stand gebracht; c) Überarbeitung des informativen Anhangs ZA über den Zusammenhang dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.