Verpackungsmaschinen - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen (ISO/DIS 24158-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 24158-1:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 24158-1:2025-11 - Entwurf

Verpackungsmaschinen - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen (ISO/DIS 24158-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 24158-1:2025

Englischer Titel
Packaging machinery - Part 1: General safety requirements (ISO/DIS 24158-1:2025); German and English version prEN ISO 24158-1:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
249

ab 257,90 EUR inkl. MwSt.

ab 241,03 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 257,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 321,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
249
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3647297

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen und Maßnahmen für Verpackungsmaschinen, die Verpackungsfunktionen erfüllen:

  • zur Vorbereitung von Produkten oder Packstoffen für die Handhabung in Verpackungsmaschinen;

    • zum Packen oder Erstellen von Verpackungen;

      • zum Entpacken oder zur Zerlegung von Verpackungen;

        • zum Inspizieren des Produkts oder der Verpackung, um die Qualität oder Menge sicherzustellen;

          • zur Handhabung, Anordnung oder Ausgabe von Produkten oder Verpackungen;

            • zur Ausführung von Hilfsfunktionen, um die Ausführung der Verpackungsfunktionen zu ermöglichen. Beispiele für Verpackungsmaschinen sind:

              • Füllmaschinen;

                • Schließmaschinen;

                  • Etikettier-, Dekorier- und Kodiermaschinen;

                    • Reinigungs-, Desinfektions-, Kühl- und Trocknungsmaschinen;

                      • Füll- und Verschließmaschinen

                        • Inspektionsmaschinen;

                          • Handhabungsmaschinen für Behälter und Komponenten

                            • Form-, Füll- und Verschließmaschinen;

                              • Kartoniermaschinen;

                                • Einschlagmaschinen;

                                  • Gruppenverpackungsmaschinen;

                                    • Maschinen zur Bildung oder Auflösung von Paletten oder Verladeeinheiten;

                                      • Paletteneinschlagmaschinen;

                                        • Umreifungsmaschinen. Diese Maschinen werden für die primäre (erste), sekundäre (zweite) und tertiäre (dritte) Verpackung verwendet. Die Gefährdungen an einer bestimmten Maschine können je nach deren Funktionsprinzip, dem Typ, der Größe und der Masse des Produkts, dem Verpackungsmaterial, den an der Maschine angebrachten Hilfseinrichtungen und der Umgebung, in der die Maschine eingesetzt wird, variieren. Die Anforderungen dieses Dokuments können verwendet werden, um Verpackungsmaschinen zu verändern oder neu zu konstruieren und um Verpackungsmaschinen in ein System zu integrieren. Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen und Risikominderungsmaßnahmen für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie für vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen von Verpackungsmaschinen für die Gestaltung, Konstruktion, Installation, Inbetriebnahme, den Betrieb, die Einstellung, die Instandhaltung und die Reinigung von Verpackungsmaschinen. Dieses Dokument beschreibt Verfahren für die Identifizierung von Gefährdungen, die Beurteilung von Risiken und die Minderung von Risiken auf ein akzeptables Maß über die Lebensdauer der Maschine. Darüber hinaus enthält dieses Dokument Anforderungen an die Verifizierung von Maßnahmen zur Risikominderung zur Erreichung eines akzeptablen Risikos. Der Umfang, in dem Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse abgedeckt sind, ist in Anhang B angegeben. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-18-28 AA "Sicherheit von Verpackungsmaschinen - Allgemeine Anforderungen (SpA CEN/TC 146/WG 9 und ISO/TC 313/WG 1)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

                                        .

Inhaltsverzeichnis

ICS

55.200

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3647297
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 415-10:2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich überarbeitet; b) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; a) Begriffe und Definitionen überarbeitet; b) Maßnahmen und entsprechende Gefährdungen im Anhang wurden im Vergleich zu DIN EN 415-10:2014-07 vollumfänglich editoriell und inhaltlich überarbeitet; c) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...