Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem Dokument werden Verfahren für die Bestimmung von Verunreinigung durch nichtseltene Erden in einzelnen seltenen Erdmetallen und ihrer Oxide aufgrund der Verwendung von Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) beschrieben. Magnesium (Mg), Aluminium (Al), Silicium (Si), Calcium (Ca) und Eisen (Fe) werden als Verunreinigung durch nichtseltene Erdelemente betrachtet, und die Messbereiche für jedes Verunreinigungselement werden festgelegt. Der gültige Messbereich (Massenanteil in %) von Magnesium, Aluminium, Silicium und Calcium reicht von 0,001 bis 0,2, und der von Eisen reicht von 0,001 bis 0,5. Die überprüften Messbereiche in Ringversuchen werden später in diesem Dokument beschrieben. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 066-03-11 AA "Seltene Erden" im DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE).