Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 24194:2025-06 - Entwurf

Sonnenenergie - Kollektorfelder - Überprüfung der Leistungsfähigkeit (ISO/DIS 24194:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 24194:2025

Englischer Titel
Solar energy - Collector fields - Check of performance (ISO/DIS 24194:2025); German and English version prEN ISO 24194:2025
Erscheinungsdatum
2025-05-02
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128

ab 163,20 EUR inkl. MwSt.

ab 152,52 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 163,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 202,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-05-02
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3619759

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt drei Verfahren für die Überprüfung der Leistungsfähigkeit von thermischen Sonnenkollektorfeldern fest. Dieses Dokument gilt für die meisten Kollektortypen, die in ISO 9806 behandelt werden. Dies schließt abgedeckte Flüssigkeitsflachkollektoren, Vakuum-Röhrenkollektoren und nachgeführte konzentrierende Kollektoren ein. Es gelten allerdings bestimmte Einschränkungen im Vergleich zu ISO 9806, insbesondere in Bezug auf WISC-Kollektoren, Hybridkollektoren und Luftkollektoren: - WISC-Kollektoren sind nur eingeschlossen, wenn sowohl auf der Kollektorebene gemessene Windgeschwindigkeitsdaten als auch Daten zur langwelligen Strahlung zur Verfügung stehen. Solche Daten stehen in der Praxis nur selten zur Verfügung. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-01-56 AA "Solaranlagen (SpA CEN/TC 312 und ISO/TC 180)" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS).

Inhaltsverzeichnis
ICS
27.160
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3619759
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 24194:2025-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einleitung: Hinzufügung von Informationen und Erläuterungen zum Verhalten großer Solaranlagen in Bezug auf den Klimawandel und andere Umweltaspekte; b) Abschnitt 1, "Anwendungsbereich": Flüssigkeitsheizungskollektoren wurden mit aufgenommen; c) Abschnitt 5: Die Validität aller 3 Verfahren wurde in einem allgemeinen Kapitel zusammengefasst, anstatt für jedes Verfahren einzeln wiederholt zu werden; d) Abschnitt 6: Die falsche Formel für die Bestrahlungsstärke wurde gestrichen und nur eine allgemeine Formel nach ISO 9806 für Flüssigkeitsheizungskollektoren eingeführt, die die Bestrahlungsstärke und die diffuse Bestrahlungsstärke verwendet und die in besonderen Fällen vereinfacht werden kann, indem nur die hemisphärische Bestrahlungsstärke verwendet wird; e) Abschnitt 6: Keine allgemeine Unterscheidung zwischen konzentrierenden und nicht konzentrierenden Kollektoren. Es gibt ein Beispiel mit Berechnung und Ergebnis gegeben; f) Abschnitt 7: Die Tagesertragsmethode wurde verallgemeinert, so dass sie für alle Kollektoren im Anwendungsbereich anwendbar ist. Es wird nun ein Beispiel mit Berechnung und Ergebnis gegeben; g) Abschnitt 8: Es wurde eine neue Methode für den Jahresertrag hinzugefügt, die für alle Kollektoren im Anwendungsbereich anwendbar ist. Es gibt ein Beispiel mit Berechnung und Ergebnis.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...