Düngemittel - Bestimmung von Ammoniumstickstoff (ISO 25475:2016); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 25475:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 25475:2019-06 - Entwurf

Düngemittel - Bestimmung von Ammoniumstickstoff (ISO 25475:2016); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 25475:2019

Englischer Titel
Fertilizers - Determination of ammoniacal nitrogen (ISO 25475:2016); German and English version prEN ISO 25475:2019
Erscheinungsdatum
2019-05-17
Ausgabedatum
2019-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
36

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-05-17
Ausgabedatum
2019-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
36
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3049075

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (prEN ISO 25475:2019) enthält unverändert die Internationale Norm ISO 25475:2016, die vom Technischen Komitee ISO/TC 134 "Fertilizers, soil conditioners and beneficial substances" (Sekretariat: ISIRI, Iran, Islamic Republic of) erarbeitet und aufgrund des Beschlusses des CEN/TC 260 "Düngemittel und Kalkdünger" (Sekretariat: DIN, Deutschland) zur Übernahme als Europäische Norm EN ISO 25475 vorgeschlagen wird. ISO 25475:2016 wurde als EN 15475:2009 von CEN/TC 260 im Rahmen des Mandats M/335 erarbeitet und ohne Änderungen außer den im Vorwort genannten vom Technischen Komitee ISO/TC 134 "Fertilizers, soil conditioners and beneficial substances" angenommen. Das Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts in Düngemitteln fest. Das Verfahren ist auf alle Stickstoffdünger einschließlich Mehrnährstoffdünger anwendbar, in denen Stickstoff ausschließlich entweder in Form von Ammoniumsalzen oder von Ammoniumsalzen zusammen mit Nitraten enthalten ist. Es gilt nicht für Düngemittel, die Harnstoffe, Cyanamid oder andere organische Stickstoffverbindungen enthalten. Das Verfahren besteht darin, dass Ammoniak mit überschüssigem Natriumhydroxid verdrängt und durch Destillation in einem bekannten Volumen von Schwefelsäure-Standardlösung und Titration des Säureüberschusses mit einer Natrium- oder Kaliumhydroxid-Standardlösung bestimmt wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-03-02 AA "Düngemittel" des DIN-Normenausschusses Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).

Inhaltsverzeichnis

ICS

65.080

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3049075
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 15475:2009-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Allgemeines: Die Verweisungen EN 1482-1 und EN 1482-2 sind in ISO 14820-1 und ISO 14820-2 geändert worden; b) 5.9: "mass fraction" hinzugefügt; c) 5.12: nach "p.a." zur Erläuterung (p.a.= zur Analyse = analysenrein) hinzugefügt; d) 6.1: die ersten beiden Sätze wurden zusammengeführt; e) 6.4: "35 1/min bis 40 1/min" geändert in "35 r/min bis 40 r/min"; f) 8.1: "Durch ein Filter wird in einen 500 ml Messkolben filtriert und das Volumen bis zur Marke mit Wasser aufgefüllt" geändert in "Die Lösung wird durch ein Filter in einen 500 ml Messkolben filtriert und mit Wasser bis zur Marke aufgefüllt"; g) 10.1, Zeile 1: "Ein Ringversuch wurde im Jahr 2004 mit 24, bzw. 22 teilnehmenden Laboratorien..." wurde geändert in "Ein Ringversuch wurde im Jahr 2004 mit 24 teilnehmenden Laboratorien durchgeführt"; h) Literaturhinweise: Verweisung [3] wurde gestrichen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...