Stahl - Umrechnung von Bruchdehnungswerten - Teil 2: Austenitische Stähle (ISO/FDIS 2566-2:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 2566-2:2021

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 2566-2:2021-09 - Entwurf

Stahl - Umrechnung von Bruchdehnungswerten - Teil 2: Austenitische Stähle (ISO/FDIS 2566-2:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 2566-2:2021

Englischer Titel
Steel - Conversion of elongation values - Part 2: Austenitic steels (ISO/FDIS 2566-2:2021); German and English version prEN ISO 2566-2:2021
Erscheinungsdatum
2021-08-13
Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
76

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-08-13
Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
76
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3272940

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Das Dokument legt ein Verfahren für die Umrechnung von prozentualen Dehnungswerten nach erfolgtem Bruch bei Raumtemperatur fest, bei dem Bruchdehnungswerte, die bei verschiedenen proportionalen und nichtproportionalen Messlängen ermittelt wurden, auf andere Messlängen umgerechnet werden. Die Gleichung 1, die den Umrechnungen zugrunde liegt, gilt als zuverlässig, wenn sie auf rostbeständige austenitische Stähle im Zugfestigkeitsbereich von 450 bis 750 N/mm² und im lösungsbehandelten Zustand angewendet wird. Diese Umrechnungen sind nicht anwendbar auf: a) kaltgewalzte Stähle; b) vergütete Stähle; c) nicht-austenitische Stähle. Diese Umrechnungen sind nicht anwendbar, wenn die Messlänge 25*Wurzel(S0) überschreitet oder das Verhältnis der Breite zur Dicke der Probe größer als 20 ist.

Inhaltsverzeichnis

ICS

77.040.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3272940
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 2566-2:1999-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) komplette redaktionelle Überarbeitung; b) Tabelle 2 bis Tabelle 5 aufgrund einer Neuordnung umbenannt, um dem logischen Informationsfluss dieses Dokuments zu folgen; c) Abschnitt 8 in vier Unterabschnitte umstrukturiert, um dem logischen Informationsfluss dieses Dokuments zu folgen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...